MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Statt Erik Riss: Michael Härtel fix im Langbahn-GP

Von Ivo Schützbach
Schnell unterwegs: Michael Härtel

Schnell unterwegs: Michael Härtel

Deutschland kann aufatmen. Zwar wird Weltmeister Erik Riss im Langbahn-Grand-Prix 2017 nicht dabei sein, dafür rückt der 18-jährige Michael Härtel aus Dingolfing nach.

Seit heute ist offiziell: Michael Härtel wird 2017 erstmals die komplette Langbahn-Weltmeisterschaft bestreiten. Der GP-Sieger von Vechta 2015 war vom Motorrad-Weltverband FIM als erster Standby-Fahrer für die WM 2017 nominiert worden. Das heißt, sobald einer der 14 Fixstarter ausfällt, rückt der vierfache Deutsche Speedway-U21-Meister als Erster nach.

Am gestrigen Montag gab Titelverteidiger Erik Riss bekannt, dass er in diesem Jahr nur noch Speedway fahren wird und seinen Platz für die Langbahn-WM zurückgegeben hat. Unseren Informationen nach nimmt auch der Franzose Dimitri Bergé seinen WM-Platz nicht ein, in diesem Fall würde der Tscheche Hynek Stichauer nachrücken.

«Ich habe meine Anmeldung für die WM bereits an den DMSB weggeschickt», erklärte Härtel. «Es ist schade, dass Erik nicht dabei ist, aber jeder muss diese Entscheidung selbst treffen. Ich werde jetzt meine Langbahnmotorräder so optimal wie möglich vorbereiten, auch wenn Speedway für mich weiterhin Priorität behält. Mit meinen Motoren denke ich, dass wir vor allem auf den schnellen Bahnen gute Chancen haben, ganz vorn mit dabei zu sein. Mit Herxheim und Mühldorf gibt es zwei sehr interessante Heimrennen.»

Der bald 19-Jährige weiter: «Mit dem vierfachen Weltmeister Joonas Kylmäkorpi, mit Jannick de Jong und dem bisherigen Speedway-GP-Fahrer Chris Harris sind immer noch ganz große Kaliber in der WM am Start. Aber ich denke, dass wir, gut vorbereitet, eine echte Chance haben, vorn mit dabei zu sein.»

Mit Stephan Katt und Michael Härtel sind zwei Deutsche fest im Langbahn-GP. In Herxheim und Mühldorf kommt noch ein deutscher Wildcard-Fahrer dazu.

Die Termine Langbahn-GP 2017:

25.05. Herxheim (D)
17.06. La Réole (F)
09.07. Mühldorf (D)
20.08. Eenrum (NL)
02.09. Morizes (F)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5