Formel 1: Max Verstappen ist baff

Roden (NL): Zach Wajtknecht zum zweiten Mal GP-Sieger

Von Rudi Hagen
Zach Wajtknecht gewann auch den GP in Roden und wurde Vize-Weltmeister auf der Langbahn

Zach Wajtknecht gewann auch den GP in Roden und wurde Vize-Weltmeister auf der Langbahn

Der Brite Zach Wajknecht gewann in Roden nach seinem Sieg in Vechta seinen zweiten GP in Folge. Weltmeister Mathieu Tresarrieu wurde Zweiter vor Romano Hummel und Lukas Fienhage.

Glückwunsch an Zach Wajtknecht zum Gewinn des Vize-Weltmeistertitels auf der Langbahn. Der Brite gewann im niederländischen Roden den abschließenden Grand Prix und feierte damit nach Vechta seinen zweiten Sieg in Folge. Mathieu Trésarrieu wurde Zweiter. Der Franzose stand schon seit Vechta als neuer Langbahn-Weltmeister fest.

Nach seinem Pech beim GP in Vechta, wo er schon im ersten Lauf mit einer schmerzhaften Fußverletzung ausschied, fuhr Lokalmatador Romano Hummel im Finale auf Platz 3 und arbeitete sich in der WM auf den Endrang 5 vor. Dessen Landsmann Jannick de Jong, der mit einer Wildcard dabei war, wurde am Ende Siebter.

Lukas Fienhage aus Lohne startete schwach in den GP, steigerte sich aber mit zwei Laufsiegen und kam als Zweiter des Hoffnungslaufe noch ins alles entscheidende Finale, musste hier aber mit Platz 4 vorlieb nehmen. Der Däne Kenneth Kruse Hansen, der verletzungsbedingt drei Grands Prix auslassen musste, war nach den Vorläufen Punktbester, kam im Finale aber nur als Letzter ins Ziel. Im Stechen um Platz 7 in der WM-Wertung, verbunden mit der Teilnahme in 2023, gewann der Däne gegen Hynek Stichauer aus Tschechien.

Jörg Tebbe aus Dohren zeigte eine gute Leistung auf der Sandbahn in Roden. Der Emsländer war nach den Vorläufen Fünftbester, musste aber im Last-Chance-Heat zu Boden und wurde im Consolation-Finale nur Letzter.

Ergebnisse Langbahn-GP Roden (NL):

1. Zach Wajtknecht (GB), 17 Vorlaufpunkte. 2. Mathieu Trésarrieu (F), 16. 3. Romano Hummel (NL), 14. 4. Lukas Fienhage (D), 10. 5. Kenneth Kruse Hansen (DK), 18. 6. Chris Harris (GB), 10. 7. Jannick de Jong (NL), 9. 8. Hynek Stichauer (CZ), 12. 9. Theo Pijper (NL), 8. 10. Jörg Tebbe (D), 11. 11. Dave Meijerink (NL), 7. 12. Jacob Bukhave (DK), 7. 13. Mika Meijer (NL), 7. 14. Julien Cayre (F), 3. 15. Stanislaw Burza (PL), 1.

Last-Chance: 1. Hummel, 2. Fienhage 3. Stichauer, 4. Harris, 5. Tebbe.
Consolation-Final: 1. Harris, 2. De Jong, 3. Stichauer, 4. Pijper, 5. Tebbe
Finale: 1. Wajtknecht, 2. Trésarrieu, 3. Hummel, 4. Fienhage, 5. Kruse Hansen.

Langbahn-WM 2022 Endstand nach 6 von 6 Rennen:

1. Trésarrieu 116 Punkte
2. Wajtknecht 88
3. Harris 83
4. Fienhage 82
5. Hummel 69
6. Pijper 61
7. Kruse Hansen 45+4
8. Stichauer 45+3
9. Bukhave 42
10. Burza 41
11. Meijer 27
12. Tebbe 22
13. Malek 20
14. Cayre 20
15. Aarnio 19
16. Meijerink 18
17. Katt 15
18. Shanes 11
19. Jannick de Jong 10
20. S. Trésarrieu 9
21. Spiller 7
22. M. Trésarrieu 5
23. Mulford 4
24. Van der Steen 3
25. Kruit 2
26. Wachs  2
28. Dubernard 1
29. Powell 1
30. Benneker 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 08:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 09:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 10:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 11:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4