Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Smolinski will nicht wieder Vizeweltmeister werden

Von Peter Fuchs
Martin Smolinski (84) will es wieder ganz nach oben schaffen

Martin Smolinski (84) will es wieder ganz nach oben schaffen

Am Vatertag, 18. Mai, beginnt im südpfälzischen Herxheim die Langbahn-Weltmeisterschaft 2023. Ex-Champion Martin Smolinski hofft, dass er an frühere Glanztaten anknüpfen kann.

Nach seiner Hüftoperation verpasste Martin Smolinski die gesamte WM-Saison 2022 auf der Langbahn und geht umso motivierter in den anstehenden Grand Prix, der am Donnerstag in Herxheim Auftakt hat und für den er eine permanente Wildcard erhielt.

Das sportliche Ziel von Smolinski, dem Champion von 2018, ist eindeutig: «Ich will wieder Weltmeister werden, nach zwei Vizetiteln bei meinen letzten beiden Teilnahmen. Dazu müssen wir konstant ins Tagesfinale fahren und auch den ein oder anderen Sieg holen, da wir unsere WM-Punkte platzierungsabhängig erhalten. Somit heißt es zunächst erstmal ins Finale fahren und dann auf Sieg gehen. Ich freue mich auf die WM-Saison 2023 und viele interessante Rennen, die im Kalender stehen.»

Erfreulicherweise bietet sich in diesem Jahr die Möglichkeit, die Rennen zur Langbahn-Weltmeisterschaft im Livestream zu verfolgen. Infos zu den Abonnements und den einzelnen Live- und On-Demand-Angeboten gibt es unter www.tapesup.tv/

Startliste Langbahn-GP Herxheim:

79 Jacob Bukhave (DK)
666 Romano Hummel (NL)
84 Martin Smolinski (D)
333 Kenneth Kruse Hansen (DK)
86 Hynek Stichauer (CZ)
104 Gaétan Stella (F)
109 Zach Wajtknecht (GB)
15 Daniel Spiller (D)
115 Theo Pijper (NL)
125 Lukas Fienhage (D)
444 Josef Franc (CZ)
42 Stephan Katt (D)
31 Max Dilger (D)
37 Chris Harris (GB)
54 Mika Meijer (NL)
R1 16 Jörg Tebbe (D)
R2 17 Mario Niedermaier (D)

Kalender Langbahn-GP 2023:

18. Mai Herxheim (D)
17. Juni Ostrowo (PL)
13. Juli Marmande (F)
20. August Scheeßel (D)
2. September Morizes (F)
17. September Mühldorf (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.07., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.07., 21:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 07.07., 22:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 07.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 8