SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jörg Tebbe: Alle geschlagen, trotzdem Finale verpasst

Von Ivo Schützbach
Jörg Tebbe (36) kann es mit den Youngstern nach wie vor aufnehmen

Jörg Tebbe (36) kann es mit den Youngstern nach wie vor aufnehmen

Nur aufgrund der schlechteren Majorität der Plätze verpasste Jörg Tebbe im Langbahn-GP in Herxheim den Einzug ins Finale. Als Sechster wurde der Dohrener hinter Michael Härtel (3.) zweitbester Deutscher.

Nach zwei Läufen stand Jörg Tebbe in Herxheim mit zwei mickrigen Punkten da. «Wir haben uns mit der Abstimmung vergriffen, nach dem zweiten Lauf nahmen wir ein paar Änderungen vor», erklärte der 36-Jährige. «Ich habe einen längeren ersten Gang genommen und die Übersetzung einen Zahn auf mehr Drehzahl geändert. Dann kam prompt der Laufsieg. Nach dem vierten Lauf bin ich auf die alte Übersetzung zurückgegangen, da ich nicht ganz den Topspeed hatte – dann passte es. Ich gewann mein Semifinale, am Ende fehlte ein Punkt.»

Tebbe hatte wie Erik Riss, Dimitri Bergé und Theo Pijper 15 Vorlaufpunkte, Bergé kam als Einziger der vier ins Finale, da er mit drei Laufsiegen einen mehr vorzuweisen hatte als seine Gegner. Im Tagesergebnis bedeutete das Rang 6, womit Tebbe hinter dem Dritten Michael Härtel zweitbester Deutscher war. Riss wurde Siebter, Stephan Katt 14.

«Ich ärgere mich stark, dass ich nicht ins Finale gekommen bin», sagte Tebbe zu SPEEDWEEK.com. «Im Semifinale hatte ich es mit dem Speed im Griff, dass ich in den ersten beiden Läufen so langsam war, lag nur am Set-up. Die Bahn hat sich durch den intensiven Bahndienst verändert, es war nicht einfach, die perfekte Abstimmung zu finden.»

Riss wurde letztes Jahr mit 19 Jahren Weltmeister, Bergé fährt mit 18 in seinem ersten Grand Prix aufs Podium, Härtel mit 17. Zwei von denen sind zusammen so alt wie du alleine. Gibt dir das zu denken? Tebbe: «Natürlich. Aber ich habe sie in Herxheim alle einmal geschlagen, von dem her bin ich recht zufrieden.»

Auch den späteren Sieger und WM-Leader Joonas Kylmäkorpi schlug Tebbe in einem Vorlauf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5