MotoGP: KTM angelt Topraks Crew-Chief

Schockierend: Bernd Diener erlitt Oberschenkelbruch

Von Rudi Hagen
Bernd Diener konnte dem dahinrutschenden Bike nicht ausweichen und stürzte böse.

Bernd Diener konnte dem dahinrutschenden Bike nicht ausweichen und stürzte böse.

Schockierende Nachricht aus dem Krankenhaus in Pardubice: Bernd Diener liegt dort mit einem Bruch des Oberschenkels. Er wartet auf den Transport nach Offenburg zur Operation.

Der Langbahn-WM-Challenge im tschechischen Pardubice endete für Bernd Diener am Sonntagabend im Krankenhaus. Der Gengenbacher, mit 62 Jahren ältester GP-Pilot auf der Langbahn, war auf der Speedwaybahn in der gut 100 Kilometer östlich von Prag gelegenen Stadt an der Elbe, recht gut in den Challenge gestartet.

Zwei Punkte im ersten Heat, dann ein Laufsieg, danach aber nur ein Zähler, macht zusammen sieben Punkte. Dann kam Lauf 19. Hier kam der Brite Jake Mulford zu Sturz und riss den späteren Gesamtsieger Max Dilger mit. Bernd Diener konnte Dilgers Bike nicht mehr ausweichen, raste darüber und stürzte schwer.

Das war es dann für den Gengenbacher. Abtransport ins Krankenhaus in Pardubice, Röntgenaufnahme und anschließende Diagnose der tschechischen Ärzte: Bruch des Oberschenkels.

«Ich war so gut drauf und es hat so Spaß gemacht», berichtete Bernd Diener am Telefon aus der Klinik gegenüber SPEEDWEEK.com, «ich bin auf der Bahn auch gut rumgekommen und war schnell, aber ich konnte dem Motorrad nicht mehr ausweichen und bin drüber.»

Das Angebot der tschechischen Ärzte sich im dortigen Krankenhaus operieren zu lassen, lehnte Diener ab. «Ich werde morgen durch den ADAC zurück nach Deutschland verlegt, genauer gesagt nach Offenburg ins Klinikum. Dort lasse ich mich dann operieren.»

Bis dahin muss sich der dienstälteste Langbahn-GP-Pilot noch auf seinem Krankenbett gedulden. Allein, denn einen Fahrerbetreuer für die deutschen Fahrer gab es nicht. Dem DMSB sei Dank.

Ergebnisse Langbahn-WM-Challenge Pardubice/CZ:

Qualifiziert für die Langbahn-WM 2022: 1. Max Dilger (D) 19 Punkte. 2. Zach Wajtknecht (GB) 17. 3. Stanislaw Burza (PL) 16. 4. Martin Malek (CZ) 16.

Ausgeschieden: 5. Romano Hummel (NL) 15. 6. Gaétan Stella (F) 14. 7. Josef Franc (CZ) 13. 8. Dave Meijerink (NL) 12. 9. Hynek Stichauer (CZ) 11. 10. Steven Goret (F) 11. 11. Julien Cayre (F) 11. 12. Jordan Dubernard (F) 10. 13. Andrew Appleton (GB) 9. 14. Jakob Bukhave (DK) 9. 15. Stephan Katt (D) 9. 16. Tero Aarnio (FIN) 9. 17. Henry van der Steen (NL) 8. 18. Bernd Diener (D) 7. 19. Zane Keleher (AUS) 7. 20. Alessandro Milanese (I) 7. 21. Mika Meijer (NL) 6. 22. Edward Kennett (GB) 5. 23. Jake Mulford (GB) 4. 24. Marcel Dachs (D) 1. 25. Jesse Mustonen (FIN) 0.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 16.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 16.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 16.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 16.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 16.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510212013 | 5