MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Von neuen und alten LMS-Teams

Von Guido Quirmbach
Bereits 2009 gab es einen Hybrid-Zytek in der ALMS

Bereits 2009 gab es einen Hybrid-Zytek in der ALMS

Am Rande der Autosport International in Birmingham gab es viele Neuigkeiten, dazu wurden einige Gerüchte bestätigt.

Das italienische Team Ragoni-Racing wird einen LMP1-Zytek bei allen LMS-Läufen an den Start bringen, der während der Saison mit einem von Zytek entwickelt (oder besser nach vereinzelten ALMS-Einsätzen weiterentwickelten) Hybrid-System ausgestattet werden wird. Herkömmliche Antriebsquelle ist ein 3,4 ltr. Zytek-Motor. Fahrer werden neben Team-Mitbegründer Luca Rangoni die Italiener Thomas Biagi und Ferdinando Geri. Auch für Le Mans möchte man nennen.

AF Corse hat sein LMP2-Programm bestätigt und wird neben seinen Ferraris in der GT-Klasse einen Lola-BMW in der LMS einsetzen. Allerdings unter dem Namen Pecom-Racing. Als Fahrer bestätigte AF Corse die Argentinier Matias Russo und Luis Perez Companc. Auch hier hofft man, dass der ACO die Nennung für Le Mans akzeptiert.

Mit AF Corse hat Lola einen Kunden gefunden, dafür mit RML einen langjährigen Kunden verloren. Die Engländer, vom ersten Tag an mit der LMS verbunden, werden für Tomas Erdos und Mike Newton zukünftig mit HPD-Chassis und Motoren antreten. Der neue 2,8ltr. V6-Turbo stammt vom Honda Accord. Das Team war bereits im letzten Jahr mit HPD-Motoren unterwegs, aber im Vergleich zu Strakka-Racing, die auf das HPD-Chassis setzten, war man deutlich unterlegen. Deshalb nun der Wechsel auf das weiterentwickelte HDP AEX 01d-Chassis.

HPD-Designer Nick Wirth bestätigte in Birmingham, dass auch ein LMP1-Chassis auf Basis des existierenden LMP2 in Arbeit ist, mit dem HPD (Honda Performance Development) bereits in diesem Jahr in Le Mans antreten möchte. Somit wäre durch die Hintertür ein weiterer Hersteller an der Sarthe vertreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 20.04., 06:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 06:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 08:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 08:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 4