Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Macau: Stuart Easton zum Dritten

Von Helmut Ohner
Penzkofer guter Elfter bei seinem Comeback

Penzkofer guter Elfter bei seinem Comeback

Zum dritten Mal in Folge gewann der Schotte Stuart Easton das Strassenrennen in der Glücksspielmetropole Macau.

Im Training musste sich der 27-jährige Fahrer des Paul-Bird-Kawasaki-Teams noch knapp seinem Landsmann [*Person Michael Rutter*] geschlagen geben. Doch im Rennen zeigte Easton einmal mehr, dass Macau zu seinen Lieblingsstrecken gehört. Ein Sturz des kanadischen BMW-Piloten [*Person Chris Peris*] führte nach sechs Runden zum Abbruch. Zu diesem Zeitpunkt lag Easton bereits vor Rutter.
 
Nach dem Neustart konnte sich der Schotte rasch von seinen Kontrahenten absetzen. Doch der 38-jährige Rutter konnte noch einmal zu seinem Landsmann aufschliessen. Bei seiner Aufholjagd touchierte der Ducati-Fahrer allerdings die Leitplanken und besann sich nach dieser haarigen Situation, den zweiten Platz ins Ziel sicher zu bringen.

Knapp vor der Ziellinie verlor der Brite [*Person Simon Andrews*] wegen eines technischen Problems an seiner Kawasaki noch den sicher scheinenden dritten Platz an den amerikanischen BMW-Piloten [*Person Jeremy Toye*].

[*Person Rico Penzkofer*], der sich am 11. Juli bei einem Sturz auf der Halle-Saale-Schleife Brüche an einem Brust- und einem Lendenwirbel sowie einen Lungenriss zugezogen hatte, musste bei seinem Comeback kräftig die Zähne zusammenbeissen. Der interne Fixateur verursachte bei jeder Bodenwelle höllische Schmerzen. Trotzdem verpasste der 35-jährige Dresdner auf seiner BMW den zehnten Platz nur um etwas mehr als drei Sekunden.

Während der in Lichtenstein lebende Österreicher [*Person Horst Saiger*] seine MV Agusta auf dem 16. Rang ins Ziel brachte, holte sich [*Person Didier Grams*] bei seiner Premiere im Spielerparadies Platz 18.

 
Ergebnis Macau Motorrad Grand Prix:
1. Stuart Easton (GB), Kawasaki, 9 Runden in 21.43,951. 2. Michael Rutter (GB), Ducati, 10,896 Sek. zur. 3. Jeremy Toye (USA), BMW, +24,011 Sek. 4. Simon Andrews (GB), Kawasaki. 5. Gary Johnson (GB), Suzuki. 6. John McGuinness (GB), Honda. 7. James Storrar (GB), BMW. 8. Cameron Donald (AUS), Suzuki. 9. James McBride (GB), Yamaha. 10. Keith Amor (GB), Kawasaki. Ferner: 11. Rico Penzkofer (D), BMW. 13. Michael Dokupil (CZ), Yamaha. 16. Horst Saiger (A), MV Agusta. 18. Didier Grams (D), Suzuki.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 22.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 22.05., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 22.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 22.05., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 22.05., 16:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do. 22.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 22.05., 19:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2205054513 | 5