Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

IRRC Frohburg: Didier Grams gewinnt im Regen

Von Andreas Gemeinhardt
Die Sieger Didier Grams (IRRC) und Udo Reichmann (Superbike Open)

Die Sieger Didier Grams (IRRC) und Udo Reichmann (Superbike Open)

Didier Grams gewann mit einem Doppelsieg auf dem Frohburger Dreieck überlegen die IRRC-Gesamtwertung. Udo Reichmann hatte im Superbike-Rennen die Nase vorn.

Didier Grams stand beim 48. Internationalen Frohburger Dreieckrennen zwei Mal als Sieger der International Roadracing Championship (IRRC) auf dem obersten Treppchen des Podiums. «Ich wollte wie im Vorjahr einfach zeigen, dass unser Motorrad läuft und auch ich gut drauf bin», sagte Grams anschliessend. «Trotzdem glich es einer Schwimmsport-Veranstaltung. Es war ungeheuer viel Wasser auf der Piste.» Der Limbach-Oberfrohnaer konnte damit alle zehn IRRC-Wertungsläufe der Saison 2010 zu seinen Gunsten entscheiden.

Mit deutlichem Vorsprung holte sich der 27-jährige Suzuki-Pilot (450 Punkte) vom Racing Team Germany Suzuki Müller den IRRC-Titel vor dem Niederländer Wim Theunissen (Kawasaki/374), der nach den Läufen auf der 4,75 Kilometer langen Naturrennstrecke meinte: «Didier beherrscht hier alles. Diese Strecke ist wie für ihn gemacht.» Thilo Häfele (D/BMW/312) landete nach zwei dritten Plätzen in Frohburg auch in der IRRC-Gesamtwertung auf Rang drei.

Stefan Holz (D/BMW/253) wurde Vierter in der Endabrechnung vor Tom van Loy (B/Yamaha/251) und Victor Gilmoore (IRL/Suzuki/237), der bedauerlicherweise vor zwei Wochen bei einem internationalen Strassenrennen in Killalane (Nordirland) tödlich verunglückte. Udo Reichmann (D/BMW/231) durfte sich über zwei zweite Plätze freuen und rückte damit in der Gesamtwertung auf den siebten Platz nach vorne, obwohl er bei den ersten vier Läufen in Hengelo und Oostende nicht teilnehmen konnte.

Didier Grams’ Versuch, auch das abschliessende internationale Open-Superbike-Rennen zu gewinnen, scheiterte. Mit dem respektablen Vorsprung von knapp vierzehn Sekunden war für ihn in der Kurve nach dem «Grauen Wolf» bereits zur Halbzeit Feierabend, denn er landete im Schlamm neben der Rennstrecke, blieb dabei aber unverletzt. Dafür krönte Udo Reichmann seine starke Leistung an diesem Wochenende mit einem Sieg. Der Dresdener Steve Mizera (D/BMW) holte sich den zweiten Platz vor Stefan Holz.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 21.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 21:20, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 21.08., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 21.08., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 21.08., 23:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 21.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5