Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

MotoE World Cup: Rennen 2019 nach MotoGP-Warm-up

Von Frank Aday
Max Biaggi auf der Energica Ego Corsa

Max Biaggi auf der Energica Ego Corsa

Der Beginn des FIM Enel MotoE World Cups 2019 rückt immer näher. In Mugello wurde ein zweites Meeting mit den zukünftigen MotoE-Teams wie Dynavolt Intact GP abgehalten.

Nach dem ersten Meeting in Katar fanden sich beim Mugello-GP wieder die Teams des FIM Enel MotoE World Cups, der 2019 erstmals stattfindet, zu einem erneuten Treffen zusammen. Geleitet wurde das Meeting von Nicolas Goubert, dem Executive Director des Cups. Ebenfalls anwesend waren Dorna Sports Managing Director Pau Serracanta, Director of Technology Corrado Cecchineli, Sporting Manager Carlos Ezpeleta and IRTA-CEO Mike Trimby.

Ajo Motorsport übernimmt den Teamplatz von Sky VR46 und tritt gemeinsam mit den Teams Tech3, LCR, Marc VDS, Pramac, Ángel Nieto, Avintia, Gresini, Pons, Dynavolt Intact GP und SIC58 Squadra Corse im MotoE World Cup 2019 an. Die MotoGP-Teams wie LCR oder Pramac werden zwei Fahrer an den Start bringen, die Moto2- und Moto3-Teams betreuen jeweils einen Fahrer.

Auch ein vorläufiger Zeitplan für die Rennwochenenden wurde besprochen. Folgende Einigung wurde erzielt: zwei 30-minütige Trainingssessions am Freitag, die E-Pole Qualifying-Session am Samstag. Das Rennen ist für den Sonntag nach den Warm-ups der Klassen Moto3, Moto2 und MotoGP geplant, damit sichergestellt ist, dass viele Zuschauer und TV-Teams anwesend sind.

Auch der Zeitpunkt für den ersten offiziellen Test mit den Energica Ego Corsa-Bikes wurde bestätigt. Er wird Ende November auf dem Circuito de Jerez Ángel Nieto stattfinden.

Auf technischer Seite wurde die Anzahl der Reifen pro Rennwochende, die der offizielle Reifenlieferant Michelin liefern wird, festgelegt. Die Teams erhalten vier Slicks für vorne und fünf für hinten. Von den Regenreifen stehen drei Vorderreifen und vier Hinterreifen zur Verfügung. Zudem wurde den Teams die Speichereinheit für die Daten vorgestellt, der Ausrüster wird zeitnah bekanntgegeben. Auch eine Reihe anderer Teile wird zur Verfügung gestellt. Die Teams erhielten außerdem eine Einführung im Hinblick auf die Arbeit am Set-up und die Anpassungen, die vorgenommen werden können. Zudem wurde ein vorläufiger Plan des E-Paddocks mit der Aufladestation von Enel präsentiert. Für die Schulungen der Mechaniker wurden zwei Termine im September und Oktober gefunden.

«Wir sind sehr glücklich mit der voranschreitenden Planung des Cups im nächsten Jahr», sagte Nicolas Goubert, Cup Executive Director. «Nach dem erfolgreichen ersten Treffen in Katar konnten wir nun mehr ins Detail gehen, was die sportliche und technische Seite betrifft.» In Mugello drehte Ex-Weltmeister Max Biaggi eine Demorunde mit der Energica Ego Corsa. In Barcelona wird Alex Crivillé diese Maschine lenken.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 11