Formel 1: Max Verstappen ist baff

Nach Moto2-Desaster: Eric Granado rehabilitierte sich

Von Kay Hettich
Eric Granado wurde im MotoE-Weltcup 2019 Gesamtdritter

Eric Granado wurde im MotoE-Weltcup 2019 Gesamtdritter

Mit einem Doppelsieg beim Saisonfinale der MotoE in Valencia konnte Eric Granado im Rahmen der MotoGP endlich zeigen, zu was fähig ist.

Als Champion der Moto2-EM 2017 stieg Eric Granado mit großen Vorschusslorbeeren in Weltmeisterschaft ein. Doch bei Forward Racing erlebte der Brasilianer 2018 eine Saison zum Vergessen. Ohne einen WM-Punkt fand der 23-Jährige keinen Platz in der Moto2. Um im GP-Paddock bleiben zu können, unterschrieb Granado bei Avintia Esponsorama Racing in der neuen MotoE.

Übrigens: Neben der elektrischen Motorradrennserie fährt Granado in seiner Heimat die Superbike Brasil und steht nach einem Doppelsieg in Sao Paulo ein Rennen vor Saisonende vor dem Titelgewinn!

Auch im MotoE-Weltcup rehabilitierte sich Granado. Mit einem feinen Doppelsieg beim Saisonfinale in Valencia spülte sich der Avintia-Pilot im Schlussspurt noch auf Rang 3 der Gesamtwertung. Auch wenn die elektrische Rennserie noch nicht sonderlich hoch angesehen ist, bezwang Granado mit Bradley Smith aber einen ehemaligen MotoGP-Piloten im noch besten Alter!

«Ich habe keine Worte, um meine Gefühle zu beschreiben. Ich bin einfach nur glücklich», stammelte der Brasilianer. «Die Saison war schwierig, aber in Valencia haben wir einen perfekten Job abgeliefert. Wir haben beide Rennen von der Pole gewonnen und dass ich bis zur letzten Kurve gegen einen früheren MotoGP-Fahrer gekämpft habe, ist einfach unglaublich. Das Level ist hier wirklich hoch. Die Siege machen mich überglücklich.»

MotoE-Ergebnis, Valencia, Rennen 2: 1. Granado. 2. Smith. 3. Garzo. 4. de Angelis. 5. Ferrari. 6. Di Meglio. 7. Gibernau. 8. Casadei. 9. Terol. 10. Raffin. 11. de Puniet. 12. Herrera. 13. Savadori. 14. Foray. Nicht im Ziel: Simeon, Canepa, Hook

MotoE-Stand nach 6 von 6 Rennen: 1. Ferrari 99. 2. Smith 88. 3. Granado 71. 4. Garzo 69. 5. Di Meglio 63. 7. De Angelis 47. 8. Raffin 47.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.04., 20:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 6