Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Frühes Le Mans-Aus: Weltmeister Garzo im Krankenhaus

Von Thomas Kuttruf
Wieder angeschlagen: Schlechter Auftakt für Weltmeister Hector Garzo

Wieder angeschlagen: Schlechter Auftakt für Weltmeister Hector Garzo

Es dauerte keine 10 Minuten, da war die erste Session zum Großen Preis von Frankreich schon wieder vorbei. Nach einem heftigen Sturz von Weltmeister Hector Garzo musste das erste Zeittraining abgebrochen werden.

Die 18 Piloten der MotoE-WM eröffneten den ersten Trainingstag zum Frankreich-GP in Le Mans. Die Bedingungen rund um den Circuit Bugatti waren dabei alles andere als ideal. Bei kühlen 12 Grad und noch einigen feuchten Stellen nach einigen Schauern mussten sich die Fahrer zunächst ein Bild über die Haftung machen.

Ausgerechnet Weltmeister Hector Garzo wurde nach nur wenigen Runden beim Anbremsen vor Kurve 9 von seiner elektrischen Ducati abgeworfen. Die V21L im Intact-Design wurde bei dem Crash komplett zerstört. Der MotoE-Held der deutschen Intact-GP-Mannschaft wurde mit Verdacht auf einen gebrochenen Ellbogen ins Medical Center transportiert.

Mittlerweile steht fest: Hector Garzo fällt für die beiden Auftaktrennen der MotoE-WM aus. Garzo schliff sich bei dem Crash beim Anbremsen von Kurve 9 den rechten Ellbogen bis zum Knochen auf. Der Weltmeister wurde ins Krankenhaus verlegt. Die massive Wunde muss zunächst gereinigt werden. Dann steht eine Operation an um die Haut und Gewebeschäden weiter zu versorgen.

Für den Spanier mit der Startnummer 1 läuft das Jahr 2025 bislang unglücklich. Bereits bei den MotoE-Tests vor knapp vier Wochen war Garzo früh gestürzt und hatte sich dabei den linken Daumen gebrochen. An den Sessions des Vorabtests in Le Mans konnte Garzo dagegen teilnehmen.

Zum Zeitpunkt des Sturzes hatte der Champion des Teams aus dem Allgäu aber schon einige gezeitete Runden absolviert. Garzo wurde beim Abbruch auf Rang 6 geführt und liegt damit noch vor seinem neuen Teamkollegen Lorenzo Baldassarri (9.).

Schnellster der Mini-Sitzung: Mattia Casadei Der Italiener fuhr schneller als Matteo Ferrari und Jordi Torres. Damit findet der Auftakt der Serie am Samstag ohne den Weltmeister statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 19.05., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 00:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 20.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 5