SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Valencia: Starker Wind, Bestzeit von Miguel Oliveira

Von Jordi Gutiérrez
Beim Privattest in Valencia hatten die Moto2- und Moto3-Piloten mit teilweise heftigen Windböen zu kämpfen. Diese waren auch für den Sturz von Moto3-Pilot Jules Danilo verantwortlich.

Der erste von zwei privaten Testtagen auf dem «Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo» in Valencia lief nicht ganz nach Plan. Schuld daran waren die spanischen Wettergötter, die zwar für eine trockene Piste und Sonnenschein, aber auch für einen starken Wind gesorgt hatten. Den ganzen Tag lang erschwerten heftige Windböen die Testarbeit der WM-Piloten, die erst später als geplant ausrücken konnten.

Kein Glück hatte Jules Danilo. Der 21-Jährige aus dem Team Marinelli Rivacold Snipers war der Erste, der sich auf die Piste wagte – und auch der erste, der von einer Windböe vom Bike gefegt wurde. Am Ende musste sich der in Italien geborene Franzose mit dem zehnten Platz auf der Zeitenliste begnügen, auf der sich allerdings nur zwölf Piloten einreihten (einige waren ohne Transponder unterwegs).

Danilo drehte 26 Runden und schaffte dabei eine Bestzeit von 1:43,816 min. Hinter ihm belegten Enea Bastianini und Aron Canet die weiteren Plätze. Die Beiden schafften nur fünf bzw. sechs Umläufe. Nicht viel weiter kam Danilos Teamkollege Romano Fenati, der sich nach sieben Runden mit 1:43,618 min vor seinem Nebenmann einreihte.

An der Spitze durfte sich Moto2-Pilot Miguel Oliveira über die Bestzeit freuen. Der Portugiese aus dem Team Red Bull KTM drehte insgesamt 49 Runden und schaffte dabei eine Rundenzeit von 1:37,162 min. Hinter ihm reihte sich Fabio Quartararo ein, der mit 82 Umläufen den Fleiss-Preis für sich sicherte. Suter-Pilot Marcel Schrötter schaffte 68 Runden und belegte am Ende mit 1:37,430 min die dritte Position auf dem Zeitenmonitor.

Die Moto2- und Moto3-Testzeiten von Valencia, 8. Februar

1. Miguel Oliveira (Moto2/KTM), 1:37,162 min
2. Fabio Quartararo (Moto2/Kalex), 1:37,281
3. Marcel Schrötter (Moto2/Suter), 1:37,430
4. Ricky Cardus (Moto2/KTM), 1:37,832
5. Bo Bendsneyder (Moto3/KTM), 1:41,073
6. Niccolò Antonelli (Moto3/KTM), 1:41,889
7. Fabio Di Giannantonio (Moto3/Honda), 1:42,564
8. Jorge Martin (Moto3/Honda), 1:42,934
9. Romano Fenati (Moto3/Honda), 1:43,618
10. Jules Danilo (Moto3/Honda), 1:43,816
11. Enea Bastianini (Moto3/Honda), 1:45,285
12. Aron Canet (Moto3/Honda), 1:45,879

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 7