MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

VR46: Francesco Bagnaia zufrieden, Manzi angeschlagen

Von Sharleena Wirsing
Moto2-Rookie Francesco Bagnaia freundete sich beim Jerez-Test weiter mit der Kalex des VR46-Teams an, während sein Teamkollege Stefano Manzi nicht teilnehmen durfte.

Nach 91 Runden auf trockener Strecke am ersten Testtag in Jerez rückte Moto2-Rookie Francesco Bagnaia auch am zweiten Tag aus – auf nasser Strecke. Mit 1:43,651 min am trockenen ersten Tag schloss der Italiener aus dem VR46-Team den privaten Test auf dem zehnten Rang der Zeitenliste mit 1,441 sec Rückstand auf die Bestzeit von Takaaki Nakagami ab.

«Der erste Tag verlief sehr positiv. In 91 Runden konnte ich viele verschiedene Lösungen testen. Wir befinden uns auf dem richtigen Weg», ist Bagnaia überzeugt. «Wir haben ein paar Fortschritte erzielt, ich verstehe das Bike und diese Kategorie nun besser. Leider war das Wetter am zweiten Tag nicht besonders gut, die Bedingungen waren schwierig, daher drehte ich nur 20 Runden, doch mein Gefühl im Nassen war positiv. Bis Katar ist es mein Ziel, so viele Kilometer wie möglich zu fahren und auch Rennsimulationen zu absolvieren.»

Stefano Manzi konnte nicht am Jerez-Test teilnehmen, nachdem die Nachwirkungen seines Sturzes am Sonntag in Valencia doch größer waren, als zunächst angenommen. Manzis linkes Knie ist verstaucht, er begann am Dienstag in Italien mit der Reha. «Es ist schade, dass ich diese Chance verpasst habe, aber mein Knie zwang mich dazu. Am Sonntag in Valencia stürzte ich in Kurve 3 über die Front. Es ist aber nur verstaucht, beim IRTA-Test bin ich wieder auf der Strecke», versichert Manzi.

Die Zeiten des Jerez-Tests, Mittwoch, 22.2.

1. Takaaki Nakagami (Moto2, Kalex) 1:42,210 min
2. Lorenzo Baldassarri (Moto2, Kalex) 1:42,292
3. Luca Marini (Moto2, Kalex) 1:42,491
4. Franco Morbidelli (Moto2, Kalex) 1:42,802
5. Danny Kent (Moto2, Suter) 1:42,902
6. Tom Lüthi (Moto2, Kalex) 1:42,957
7. Dominique Aegerter (Moto2, Suter) 1:42,987
8. Sandro Cortese (Moto2, Suter) 1:43,454
9. Jorge Navarro (Moto2, Kalex) 1:43,499
10. Francesco Bagnaia (Moto2, Kalex) 1:43,651
11. Yonny Hernandez (Moto2, Kalex) 1:43,719
12. Khairul Idham Pawi (Moto2, Kalex) 1:43,775
13. Fabio Quartararo (Moto2, Kalex) 1:43,823
14. Marcel Schrötter (Moto2, Suter) 1:43,930
15. Iker Lecuola (Moto2, Kalex) 1:44,293
16. Jesko Raffin (Moto2, Kalex) 1:44,486
17. Edgar Pons (Moto2, Kalex) 1:44,578
18. Nicolò Bulega (Moto3, KTM) 1:46,912
19. Philipp Öttl (Moto3, KTM) 1:47,021
20. Jorge Martin (Moto3, Honda) 1:47,254

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4