Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Kalex: Viel Lob, aber auch Kritik von Lüthi & Co.

Von Frank Aday
Mit Franco Morbidelli, Tom Lüthi und Takaaki Nakagami standen beim Saisonauftakt 2017 drei Kalex-Piloten auf dem Podest. Seit April 2015 ist Kalex in der Moto2-WM ungeschlagen.

Der beste Moto2-Pilot in Katar, der nicht auf seiner Kalex saß, war Miguel Oliveira auf der neuen KTM als Vierter. In den Top-10 lagen beim Saisonauftakt acht Kalex-Piloten. Mit Franco Morbidelli, Tom Lüthi und Takaaki Nakagami schafften es nur Fahrer auf das Podest, die mit dem deutschen Chassis unterwegs waren.

Seit April 2015, als Sam Lowes auf der Speed-up in Texas gewann, ist Kalex in der Moto2-WM ungeschlagen, 70 Siege wurden bereits eingefahren. Der deutsche Motorradhersteller aus Bobingen hat 2011 mit Stefan Bradl erstmals die Fahrerwertung der Moto2-WM gewonnen, danach gelang ihnen dieser Erfolg auch 2013 mit Pol Espargaró, 2014 mit Tito Rabat, 2015 und 2016 mit Johann Zarco.

«Das Kalex-Chassis ist immer gut, die Maschine lässt dich sehr schnell fahren. Schon die 2016er-Maschine war sehr stark, ich fühlte mich großartig damit», lobte Franco Morbidelli nach seinem ersten Moto2-Sieg in Katar. «Als ich dann auf die 2017er-Maschine wechselte, fühlte ich mich erst nicht besonders wohl und hatte Probleme. Doch durch Arbeit und mehr Zeit war es auch möglich, mit der 2017er-Maschine sehr schnell zu sein. Ich weiß nicht ganz genau, was sich an der Maschine verändert hat, aber die 2016er- und die 2017er-Bikes sind großartig.»

«Dem kann ich eigentlich nur zustimmen», betonte Tom Lüthi, der in der Vorsaison einige Probleme mit der neuen Kalex erlebte. «Für mich lief es genauso. Vielleicht noch schlechter, als ich zum ersten Mal auf der 2017er-Kalex saß. Doch am Ende fanden wir nun den Weg, auch wenn noch Arbeit vor uns liegt. Die Jungs von Kalex machen einen großartigen Job, das ist offensichtlich. Doch wenn ich mir das erste Rennen ansehe, dann ist klar, dass wir weiter gut arbeiten müssen, denn KTM ist nicht weit weg. Es ist ziemlich cool, dass auch ein neuer Hersteller in diesem Jahr schnell ist. Doch im Moment ist die Kalex das beste Bike.»

Auch Takaaki Nakagami, der Dritte des Katar-GP, lobt Hersteller Kalex. «Die 2016er-Masschine war sehr gut. Mir gefällt auch die 2017er-Maschine, sie gibt mir noch etwas mehr Vertrauen. In Katar war ich am Limit, aber wir haben noch 17 Rennen vor uns. Ich muss Rennen für Rennen versuchen, das Set-up noch zu verbessern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5