MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

RW Racing: 2018 mit zwei Moto2-Piloten

Von Günther Wiesinger
Axel Pons tritt 2017 für RW Racing an

Axel Pons tritt 2017 für RW Racing an

2018 wird das niederländische RW Racing-Team zwei Fahrer in der Moto2-Klasse einsetzen. Bo Bendsneyder erteilte dem Team eine Absage und wird für das Tech3-Team antreten. Nun wird weiter nach passenden Fahrern gesucht.

Das niederländische RW Racing GP-Team wird nächstes Jahr in der Moto2-Weltmeisterschaft zwei statt nur einen Fahrer einsetzen.

In diesem Jahr fährt die Mannschaft von RW (RW steht für Sponsor Roelof Waninge, ein ehemaliger Transportunternehmer) mit Axel Pons, der in seiner achten Moto2-Saison WM-Neunzehnter mit 17 Punkten ist.

Das Fahreraufgebot für 2018 steht noch nicht fest. «Wir haben Bo Bendsneyder ein gutes Moto2-Angebot gemacht, aber er hat es vorgezogen, zu Tech3 zu gehen. Das müssen wir respektieren», sagt Teamanager Jarno Janssen. «Schade. Er hätte bei uns zwei Jahre fahren können und kein Geld mitbringen müssen.»

Persönlicher Manager von Bendsneyder ist Arie Molenaar, Ex-Rennfahrer und als Teambesitzer 125-ccm-Weltmeister mit Haruchika Aoki (Honda) 1995 und 1996. Der Niederländer war bis 2010 Besitzer des jetzigen RW-Teams.

Unter der Bezeichnung RW Racing erlebte die niederländische Truppe mit Crew-Chief Hans Spaan (125-ccm-Vizeweltmeister 1989 und 1990) ihre größten Erfolge in der Moto3-Klasse – 2013 wurde Luis Salom bei RW Vizeweltmeister auf einer Kalex-KTM.

«Ich kann noch keine Fahrerkandidaten für 2018 melden, es passiert heute alles so rasch, dauernd ändert sich die Situation auf dem Fahrermarkt», sagt Jarno Janssen. «Ich brauche mehr Zeit, um mit unseren Sponsoren und Partnern zu diskutieren. Wir werden uns bis zum Aragón-GP in vier Wochen entscheiden. Zuerst brauchen wir Verträge und Unterschriften.»

Die niederländischen Fans wünschen sich  einen Landsmann als Fahrer: SSP-300-WM-Pilot Scott Deroue, Danny de Boer und Rob Hartog sind die Favoriten der Oranjes.

Janssen sagt, RW Racing werde aller Voraussicht nach mit Kalex weitermachen. «Alle Fahrer wollen das Material des Weltmeisters», weiß Janssen. «Kalex ist die wahrscheinlichste Variante. Weil wir diese Motorräder kennen.»

In England war aber zu hören: Auch der japanische Hersteller NTS könnte bei RW Racing ein Thema werden.

NTS kam 2014 in der Moto2-WM bei Japan Italy Racing Team (JiR) von Luca Montiron zum Einsatz. Tomoyoshi Koyama fuhr das NTS-Chassis beim Motegi-GP udn den folgenden Rennen. Er kam als Ersatz für Tetsuta Nagashima zum Einsatz, der jetzt die Moto2-WM für das Teluru SAG-Team bestreitet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 04.10., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5