SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sandro Cortese (Suter/6.): «Es wurde endlich Zeit»

Von Frank Aday
Sandro Cortese

Sandro Cortese

Während sein Suter-Kollege Dominique Aegerter für den ersten Sieg für den Schweizer Chassis-Hersteller seit 2014 sorgte, zeigte auch Sandro Cortese ein starkes Rennen für Intact GP.

Von Startplatz 13 aus stürmte Sandro Cortese im chaotischen Regenrennen von Misano auf Platz 6 nach vorne. Der Berkheimer behielt im Gegensatz zu vielen seiner Gegner die Nerven und sicherte sein bisher bestes Ergebnis in dieser Saison.

Cortese büßte jedoch ganze 41,4 sec auf Sieger Aegerter ein. «Es war ein sehr schwieriges Rennen. Mein oberstes Ziel war es, auf dem Motorrad sitzen zu bleiben und die Rechnung ist auch aufgegangen. Ich habe mich am Anfang ein bisschen schwer getan, da ich ein schlechtes Ansprechverhalten vom Motorrad hatte, darum konnte ich auch nicht so sauber ans Gas gehen», berichtete der 27-Jährige.

Cortese liegt nun auf dem 18. WM-Rang mit 28 Punkten. «Generell war es ein super Rennen. Ich bin ruhig geblieben, denn heute zählte es in erster Linie, ins Ziel zu kommen. Es ist unser bestes Saisonergebnis. Das wurde auch endlich mal Zeit», ist dem Deutschen bewusst.

Schrötter-Ersatz Alex De Angelis berichtete nach Platz 12: «Ich bin froh, es noch in die Wertung geschafft zu haben nach dem Crash. So haben wir auch noch ein paar Punkte bekommen. Das war mir persönlich wichtig, und es war auch für das Team wichtig. Ich denke, dass ich dieses Wochenende einen guten Job gemacht habe. Ich habe dem Team viele Informationen geliefert und mich sehr darauf konzentriert, bei der Entwicklungsarbeit zu helfen. Der Sturz im Rennen tut mir sehr leid, aber wir wussten bereits seit dem Morgen, dass die Asphaltbedingungen schrecklich waren. Ich habe gar nicht so sehr gepusht als ich stürzte, aber ich sah, dass ein Top-Ten Ergebnis möglich gewesen wäre und wollte darum kämpfen. Aber brauchte nicht viel, um das Limit zu überschreiten. Bedauerlicherweise habe ich diesen Fehler gemacht, aber ich bin froh, dass ich weiterfahren konnte und somit noch Punkte geholt habe. Das Team, mit dem ich dieses Wochenende zusammengearbeitet habe, ist wirklich nett und sehr professionell. Ich hatte viel Spaß und möchte dem gesamten Team meinen Dank aussprechen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5