Formel 1: Max Verstappen ist baff

Kiefer Racing: Team verkauft, 2018 mit KTM

Von Günther Wiesinger
Dominique Aegerter mit dem Kiefer-Team

Dominique Aegerter mit dem Kiefer-Team

Wenige Tage nach dem tragischen Tod von Stefan Kiefer (51) zeichnet sich der Verkauf des Rennteams ab. Aegerter und Cortese sollen 2018 auf KTM fahren.

Momentan sieht es ganz danach aus, als würde der britische Geschäftsmann David Pickworth tatsächlich mit russischem Geld das seit 2003 in der Motorrad-WM tätige Kiefer-Team (7 GP-Siege mit Stefan Bradl, sechs mit Danny Kent) kaufen.

Und die Materialfrage für die Saison 2018 ist ebenfalls schon geklärt worden.

Aller Voraussicht nach wird das neue Team auf KTM umsteigen. Denn KTM hat ohnedies beim Schweizer CGBM-Team mit drei Piloten gerechnet, jetzt sind es nur noch zwei, also müsste nur ein Motorrad zusätzlich aufgebaut und bereitgestellt werden.

Mit Domi Aegerter und Sandro Cortese gewinnt KTM auf jeden Fall zwei potenzielle Top-Ten-Kandidaten dazu. Im Red Bull KTM Ajo-Moto2-Werksteam fahren auch 2018 Oliveira und Binder, dazu sind beim Schweizer Team Sam Lowes und Iker Lecuona vorgesehen.

Domi Aegerter sagte schon nach dem Silverstone-GP im September: «Vor einem Jahr wollte ich unbedingt zurück zu Suter. Aber die Ergebnisse haben sich im Vergleich zu meinen zwei Kalex-Jahren nicht geändert. Deshalb bin ich inzwischen bei der Materialfrage für alles offen, auch für KTM.»

Und Cortese hat 2012 mit dem Red Bull KTM-Ajo-Team den ersten Moto3-WM-Titel der Geschichte gewonnen.

Die neue Pickworth-Mannschaft wird die gesamte Kiefer-Belegschaft übernehmen, dazu die ganze Infrastruktur vom Lkw bis zu den Werkzeugen und zur Boxendekoration. Und natürlich bilden auch die zwei Moto2-Startplätze einen gewissen Wert, von denen einer 2017 ein «commercial entry» war.

Am Sonntag war zu hören, der Kaufpreis sei von den russischen Investoren bereits überwiesen worden.

«Wir freuen uns über diese Lösung, so können wir Sandro Cortese in der Weltmeisterschaft halten», stellte Carlos Ezpeleta am Sonntag gegenüber SPEEDWEEK.com fest. Der Sohn des Dorna-Chefs kümmert sich jetzt als Mitglied Selektions-Komitee um die Klassen Moto3 und Moto2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.04., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.04., 22:10, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 22:40, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5