SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Sky Racing Team VR46: «2018 - Die große Chance»

Von Andreas Gemeinhardt
Die Teampräsentation des Sky Racing Team VR46

Die Teampräsentation des Sky Racing Team VR46

Das Sky Racing Team VR46 von Valentino Rossi schickt mit Francesco Bagnaia, Luca Marini, Nicolò Bulega und Dennis Foggia ausschließlich italienische Piloten in den Titelkampf der Moto2- und Moto3-Weltmeisterschaft.

Das Sky Racing Team VR46 von Valentino Rossi wurde vor fünf Jahren in das Leben gerufen, um hoffnungsvolle italienischen Nachwuchstalente in der Weltmeisterschaft zu fördern und zu unterstützen. Mit Pablo Nieto als Teammanager werden Francesco Bagnaia und Luca Marini 2018 den Angriff auf die Moto2-Krone starten. Nicolò Bulega und Dennis Foggia werden in den Titelkampf der Moto3-WM geschickt.

Mit Dellorto wurde ein neuer Partner als Sponsor gefunden. Das italienische Unternehmen vertreibt die Hightech-Schmierstoffe von ENI i-Ride in Italien und wirbt mit dieser Marke auf den Motorrädern der Sky Racing Team VR46-Piloten vertreten. Hauptsponsor bleibt aber weiterhin Oakley, auch Monster Energy, Dainese und AGV unterstützen den italienischen Rennstall auch in Zukunft.

«Die Saison 2018 bietet uns eine wirklich große Chance», ist sich Teammanager Pablo Nieto sicher. «Als ein echtes Team werden wir mit Engagement, Leidenschaft und Professionalität arbeiten und wir werden auch nichts dem Zufall überlassen. Besonders hoch liegen unsere Erwartungen bei Francesco Bagnaia. Er har sein Talent bereits bewiesen und wird aufgrund der ausgezeichneten technischen Grundlagen und seines Talents mit den Jungs an der Spitze mithalten können.»

«Auch Luca Marini ist dank seiner Erfahrung auf dem besten Weg zu einem Spitzenpiloten. Auch in der Moto3-WM sind unsere Ziele sehr ambitioniert. Ab der kommenden Woche wollen wir unsere KTM auf dem neuesten Stand haben. Nicolò Bulega wird nach seiner schweren Verletzung aus der letzten Saison wieder fit sein und mit Dennis Foggia beginnt bei seinem Debüt in der Weltmeisterschaft ein völlig neues Abenteuer.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5