SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Katar: Marcel Schrötter 9., Alex Márquez auf Pole

Von Sharleena Wirsing
Die Zeitenjagd der Moto2-Piloten auf dem Losail International Circuit entschied Kalex-Pilot Alex Márquez für sich. Rookie Romano Fenati überraschte mit Platz 5 hinter KTM-Ass Miguel Oliveira.

Unter dem Flutlicht von Katar gingen die Moto2-Piloten um 17:40 Uhr Ortszeit (15:40 Uhr in Deutschland) auf die Strecke. KTM-Ass Miguel Oliveira setzte sich zu Beginn vor Kalex-Pilot Alex Márquez und Francesco Bagnaia aus dem VR46-Team an die Spitze. Bagnaia sicherte sich bereits einen MotoGP-Platz bei Pramac-Ducati für 2019.

Sam Lowes stürzte 28 Minuten vor Schluss mit der KTM des Teams Swiss Innovative Investors in Kurve 7. Seine zahlreichen Stürze sind die Achillesferse des Briten. Zu diesem Zeitpunkt lag Lowes auf Platz 3 hinter Márquez und Oliveira.

Die Top-10 zehn Minuten vor Schluss: Márquez mit 2:00,651 min, Oliveira +0,195 sec, Navarro, Bagnaia, Lowes, Vierge, Quartararo, Marini, Pasini, Binder. Die Top-15 wurden nur von einer Sekunde getrennt.

Sechs Minuten vor dem Ende der Zeitenjagd schob sich Marcel Schrötter mit der Kalex des Intact-Teams auf Platz 9, während Márquez seine eigene Bestzeit jagte. Mit 2:00,299 min baute Márquez seinen Vorsprung aus. Speed Up-Pilot Danny Kent preschte auf Platz 3. Kurz darauf schnappte sich Bagnaia Platz 2 – 0,544 sec hinter Márquez.

Rookie Romano Fenati zeigte auf der Kalex des Marinelli Snipers Team eine starke Leistung und schob sich zwei Minuten vor Schluss auf Platz 4 hinter Márquez, Bagnaia und Oliveira.

Am Ende preschte Lorenzo Baldassarri aus dem Pons-Team auf Platz 2, doch er scheiterte um 0,308 sec an der Bestzeit von Alex Márquez. Von der dritten Position wird Francesco Bagnaia +0,236 min starten. Damit lag er vor KTM-Pilot Miguel Oliveira +0,547 sec, Romano Fenati +0,600 sec, Danny Kent auf der Speed Up +0,666 sec und Jorge Navarro +0,739 sec. Marcel Schrötter sicherte auf der Kalex des Intact-Teams Platz 9 vor Sam Lowes mit 0,830 sec Rückstand auf die Bestzeit von Márquez.

Die Top-12 lagen innerhalb einer Sekunde. Platz 12 ging an Weltmeistersohn Remy Gardner mit der Mistral 610 des Tech3-Teams. Damit lag er vor Red Bull KTM-Pilot Brad Binder, der nur den 13. Rang erreichte.  Ex-MotoGP-Pilot Héctor Barberá erzielte Platz 19 mit 1,1 sec Rückstand.

Dominique Aegerter aus dem Kiefer-Team erlebte mit Platz 21 einen weiteren Rückschlag. Der Schweizer hat seinen Fahrstil noch nicht perfekt an die KTM angepasst und büßte 1,4 sec ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5