Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Marcel Schrötter: Von Startplatz 20 in die Top-10

Von Frank Aday
Marcel Schrötter vor KTM-Pilot Iker Lecuona

Marcel Schrötter vor KTM-Pilot Iker Lecuona

Nach großen Schwierigkeiten am gesamten Argentinien-Rennwochenende betrieb Marcel Schrötter im Moto2-Rennen Schadensbegrenzung und arbeitete sich in die Top-10 vor.

Obwohl Kalex-Pilot Marcel Schrötter in den Trainings und im Qualifying auf der 4,8 Kilometer langen Strecke von Termas de Rio Hondo zu kämpfen hatte, schaffte er im Moto2-Rennen den Sprung in die Top-10. Der Bayer preschte am Start von Platz 20 auf 15 nach vorne und arbeitete sich dann bis auf Platz 9 nach vorne. Am Ende überquerte er als Zehnter die Ziellinie.

Nach dem Rennen fasste der Kalex-Pilot aus dem Intact-Team zusammen: «Es war Schadenbegrenzung, ich konnte aus einem schlechten Wochenende noch etwas herausholen. Hier lief einfach gar nichts rund, alles war sehr kompliziert. Der Start von Platz 20 ist bei solchen Bedingungen noch schwieriger, wenn die Strecke teilweise feucht ist. Ich bin zufrieden, denn ich bin aggressiv gefahren. Vom Speed her hätte ich die Gruppe vor mir noch einholen können. Lecuona hat mich immer wieder attackiert, wenn ich vorne war, kam ich nicht richtig von ihm weg, bis er wieder angriff. Wenn er vorne lag, fuhren wir eine Sekunde langsamer.»

«Bagnaia ging an Lecuona und mir vorbei, wir bekämpften uns weiter. Ich konnte mich dann vorne halten und schloss innerhalb von einer Runde fast wieder die Lücke zu Bagnaia. Ich war also eigentlich viel schneller. Aber dann war das Rennen schon vorbei. Darum bin ich etwas enttäuscht», berichtete Schrötter. «Aber es war Schadensbegrenzung, wir haben ein paar Punkte mitgenommen. Wir müssen aus den Schwierigkeiten am Freitag und Samstag lernen. Vielen Dank an mein Team, denn das war kein leichtes Wochenende. Sie standen stets hinter mir und haben mich motiviert. Gratulation an Xavi [Vierge, P2]. Er hat ein sehr gutes Wochenende gezeigt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 12