MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Las Termas, FP3: Sensation durch Gardner auf Tech3

Von Ivo Schützbach
Weil es im dritten freien Training der Moto2-WM in Argentinien immer wieder mal tröpfelte, trocknete die Rennstrecke nie ab. Der Australier Remy Gardner verblüffte mit der Bestzeit, Dominique Aegerter wurde 15.

In der Nacht von Freitag auf Samstag regnete es in Termas de Rio Hondo, 1100 Kilometer nordwestlich von Buenos Aires, ordentlich. Während des Moto3-Trainings am Samstagmorgen trocknete die Strecke zwar zunehmend ab, als die Moto2-Piloten um 14.55 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit zum dritten Training ausrückten, war die normalerweise schnell abtrocknende Rennstrecke aber noch immer teilweise nass.

Nach zehn Minuten begann es leicht zu nieseln, die Streckenposten zeigten den Fahrern die weißen Flaggen mit roten Diagonalbalken.

Sam Lowes stürzte kurz danach bei einem gewagten Überholmanöver außen herum, abseits der Ideallinie, als ihm das Vorderrad an seiner KTM wegrutschte. Der Engländer konnte aber gleich weiterfahren. In den letzten Trainingsminuten leistete er sich einen zweiten Ausrutscher.

Weil die Piste während des 45-minütigen Trainings nicht trocken wurde, blieb es vor dem Qualifying (18.30 Uhr MESZ) bei den Top-10 vom Freitag und der Bestzeit 1:44,461 min: 1. Mattia Pasini (Kalex), 2. Miguel Oliveira (KTM), 3. Francesco Bagnaia (Kalex), 4. Brad Binder (KTM), 5. Alex Márquez (Kalex), 6. Isaac Vinales (Kalex), 7. Danny Kent (Speed Up), 8. Jorge Navarro (Kalex), Xavier Vierge (Kalex), 10. Remy Gardner (Tech3).

Dominique Aegerter (Kiefer KTM) ist nach den drei freien Trainings auf Platz 14, Marcel Schrötter (Dynavolt Intact Kalex) 20.

Schnellster in FP3 war der Australier Remy Gardner aus dem Tech3-Team in 1:57,379 min. Der Sohn von Wayne Gardner (500er-Weltmeister 1987) blieb 0,070 sec vor Lorenzo Baldassarri (Pons HP40 Kalex) und erstaunliche 0,501 sec vor dem Dritten Miguel Oliveira auf der besten KTM. Aegerter wurde mit 2,087 sec Rückstand 15., Marcel Schrötter 26. (+3,353 sec).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 7