MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Moto2: Joan Mir holt auf, Rückschlag für Alex Márquez

Von Otto Zuber
Dass Freud und Leid auch in der Moto2-WM oft nahe beieinander liegen, durfte das Marc-VDS-Duo auf dem Sachsenring erfahren. Während Joan Mir den 2. Platz bejubeln durfte, musste sich Alex Márquez mit Rang 13 begnügen.

Mit seinem zweiten Platz im Deutschland-GP hat Joan Mir sein bisher bestes Saisonergebnis eingefahren. Der Spanier aus dem Marc-VDS-Team musste sich seinen dritten Podestplatz in diesem Jahr hart erarbeiten: Er fuhr vom achten Startplatz los und fand sich nach nur sechs der 28 hart umkämpften Runden auf dem ersten Platz wieder. In Umlauf 11 fiel er auf den zweiten Platz zurück und kämpfte fortan bis ins Ziel um den Sieg im neunten WM-Lauf.

Obwohl er die Ziellinie letztlich knapp acht Zehntel hinter dem Sieger Brad Binder kreuzte, freute sich der Kalex-Pilot hinterher: «Ich bin superglücklich mit diesem Ergebnis, das ein Beweis dafür ist, dass wir Fortschritte machen und die guten Resultate endlich kommen. Obwohl das Qualifying nicht perfekt gelaufen ist, wusste ich, dass ich den Speed für einen Podestplatz hatte, und so war es auch. Ich habe das ganze Rennen hindurch gepusht und versucht, Brad vor mir unter Druck zu setzen. Ich gratuliere ihm zum Sieg, er hat einen unglaublichen Job gemacht!»

Sehr viel weniger Freude hatte Mirs Teamkollege Alex Márquez. Der Bruder des MotoGP-Weltmeisters musste am Samstag im dritten Training einen harten Sturz einstecken und entsprechend angeschlagen zum GP-Einsatz antreten. Vom siebten Startplatz kämpfte er sich in der ersten Runde bis auf die vierte Position vor, fiel dann aber bis auf den 13. Rang zurück.

«Ich hatte von Anfang an Probleme mit dem Hinterreifen, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob etwas falsch gelaufen ist. Ich fokussierte mich ganz darauf, alles zu kontrollieren und es bis ins Ziel zu schaffen. Ich gab einhundert Prozent, doch die Probleme wurden ab Rennmitte nur noch grösser. Es war ein schwieriges Rennen und es gefällt mir natürlich nicht, dass ich die erste Saisonhälfte so beenden muss. Aber uns bleibt die Sommerpause, um uns zu erholen und neuen Anlauf zu nehmen.»

In der Moto2-WM-Tabelle konnte Alex Márquez trotz der bescheidenen Punkte-Ausbeute von drei Zählern seinen dritten Zwischenrang behaupten. Sein Teamkollege Mir rückt dank des fünften Top-5-Resultats in den letzten neun WM-Läufen auf den vierten Rang vor. Sein Rückstand auf seinen Stallgefährten beträgt nunmehr 18 Zähler.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 21:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 04.10., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 04.10., 23:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Sa. 04.10., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 05.10., 00:00, Eurosport
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 00:05, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 00:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 01:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5