Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Jonas Folger & Marcel Schrötter: Spezielles Training

Von Johannes Orasche
Die deutschen Motorrad-Asse Jonas Folger und Marcel Schrötter trainieren wieder gemeinsam auf dem Motocross-Bike. Im Italien haben sie eine brandneue Methode ausprobiert.

Während seiner Ruhepause, die Jonas Folger (25) aufgrund des Burnout-Erkrankung im Spätherbst 2017 einlegen musste, hatte er sogar mit seinem früheren besten Kumpel Marcel Schrötter (25) nur fallweise Kontakt. Jetzt haben die beiden bayerischen Racing-Asse ihre Freundschaft wieder vertieft. So begleitete Schrötter seinen Kumpel Folger auch beim Valencia-Test, der am 21. und 22. November stattgefunden hat und bei dem Folger als Yamaha-Testpilot unterwegs war. Zuletzt trafen sie sich zum gemeinsamen Winter-Training auf ihren geliebten Cross-Bikes.

Der Pflugdorfer Marcel Schrötter erlebte 2018 in der Truppe von Dynavolt IntactGP ein sehr positives Jahr in der Moto2-WM –mit mehreren sehr starken Qualifyings, dem ersten Podiumsplatz seiner Karriere und dem achten Endrang in der WM-Tabelle. Folger, der aus Schwindegg stammt und nun auch wieder in der Nähe seines Heimatortes wohnt, hat in Valencia die ersten offiziellen Probefahrten als Yamaha-MotoGP-Testpilot hinter sich gebracht.

Zuletzt waren Folger und Schrötter mit Folgers Kleinlaster gemeinsam in Italien beim Crossen auf der Piste von Rivarolo Mantovano zwischen Cremona und Mantova. Bei eher kühlen Temperaturen testeten die Beiden erstmals ein GPS-Tracking-System, das auch für die Cross-Piste Daten liefert und dem Fahrer Rückschlüsse auf die eigene Linienwahl, die Geschwindigkeit in einzelnen Sektoren, die Rundenzeiten sowie weitere Inputs bietet.

Das System stammt aus dem Hause «Race Analyse» von Andres Tschupp, wurde in der Schweiz entwickelt und ursprünglich für den Strassenbereich konzipiert. Dort kann der Daten-Tracker am Tank des Motorrades angebracht werden und liefert dann über einen gekoppelten PC die Informationen. Im Offroad wird der Datensensor am Helm befestigt. «Wir haben beide das System verwendet und konnten uns so gegenseitig vergleichen», schildert Schrötter. Folger übernahm beim Crossen den Part des Dateningenieurs.

Neben Jonas Folger und Marcel Schrötter gibt es bei «Race Analyse» auch eine Kooperation mit dem Aussie Troy Corser, der das System dieser Tage bei einem Supermoto-Event in Asien testet.

Schrötter hat in Rivarolo eine Premiere absolviert und führte erstmals ein neues Helmdesign aus. Die Firma «SL Design» hatte ihm im Vorfeld zwei seiner HJC-Cross-Helme prächtig gestaltet. Dominierend sind hier neben seiner Nummer 23 die traditionellen bayerischen Wappenfarben Blau und Weiss.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 13