Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Jonas Folger: 2019 auch beim Sachsenring-GP am Start

Von Oliver Feldtweg
Jonas Folger

Jonas Folger

Jonas Folger kehrt beim Grand Prix in Barcelona in einer Woche mit dem malaysischen Team Petronas Sprinta Racing in die Moto2-Startaufstellung zurück.

Jonas Folger wird beim Petronas-Team den malaysischen Stammpiloten Khairul Idam Pawi ersetzen, der sich vor einem Monat beim Grand Prix in Jerez eine komplizierte Fingerverletzung zugezogen hat und noch für unbestimmte Zeit ausfällt. Folger und das erst im vergangenen Winter neu formierte Team haben daher eine Vereinbarung getroffen, die vorerst den Einsatz bei drei Moto2-WM-Rennen beinhaltet. Neben Barcelona und Assen wird der 25-jährige Deutsche sehr zur Freude aller heimischen Zweiradfans auch beim Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring (7. Juli) als Aktiver dabei sein.

Jonas Folger: «Ich freue mich riesig über diese Gelegenheit, wieder in der WM an den Start gehen zu können. Ich kann es wirklich kaum mehr erwarten, auf eine Rennmaschine zu steigen und dieses Gefühl, das der Rennsport mit sich bringt, samt der ganzen Anspannung, voll auszukosten. Gleichzeitig bin ich ein bisschen stolz, dass ein professionelles Team wie Petronas Sprinta Racing mich für diese Aufgabe gewählt hat. Ihr Auftreten in allen drei Grand-Prix-Klassen und ihre Erfolge in der kurzen Zeit seit dem Entstehen des Teams stechen wirklich hervor. Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit einigen Teammitgliedern dort, mit denen ich schon in meiner Zeit bei AGR zusammengearbeitet habe. Einige von ihnen zählen seitdem zu meinen besten Freunden. Wir werden daher bestimmt schnell wieder zusammenfinden und unsere gewohnte Arbeitsweise einschlagen.»

«Dieses Comeback ist aber auch für mich persönlich sehr wichtig», versichert Jonas. «Es wird eine Standortbestimmung hinsichtlich meiner Verfassung sein. Daher kommt mir als erster Schritt für eine mögliche Rückkehr in die WM sehr entgegen, wenn ich einige Rennen in der Moto2-Klasse fahren kann. An Barcelona habe ich gute Erinnerungen. Ich bin dort schon auf dem Podium gestanden und habe viele schnelle Runden gedreht. Den Catalunya-Ciurcuit zähle ich zu meinen Lieblingstrecken, nicht nur, weil das Layout meinem Fahrstil entgegenkommt. Auch die Moto2-Kalex- Rennmaschine macht viel Spass und ist ähnlich zu dem, was ich in der MotoGP gewohnt bin. Mit dem Triumph-Dreizylinder-Motor kommt sie jetzt einer MotoGP-Maschine sehr nahe. Dieses Paket liegt mir; bei den Kalex-Tests 2018 war ich nicht so schlecht unterwegs. Ich kann es nicht mehr erwarten und fühle mich auch bereit dazu, wieder loszulegen. Vielen Dank die Verantwortlichen bei Petronas für ihr Vertrauen und an Yamaha für ihr grosszügiges Entgegenkommen, mich für diese drei Rennen freizugeben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 11