Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Tom Lüthi verhinderte knapp und akrobatisch den Sturz

Von Johannes Orasche
Tom Lüthi vor Marcel Schrötter

Tom Lüthi vor Marcel Schrötter

Der Schweizer Moto2-WM-Kandidat Tom Lüthi gibt sich nach Platz 8 im Assen-Qualifying noch lange nicht geschlagen. «Das ist für das Rennen nicht so tragisch», meinte der Dynavolt-Intact-Pilot.

Tom Lüthi büßte auf seiner Kalex im zweiten Qualifying von Assen eine halbe Sekunde auf den entfesselten australischen Debüt-Polesetter Remy Gardner (SAG Kalex) ein und reihte sich auf Platz 8. Der 32 Jahre alte Schweizer geht mit acht Punkten Rückstand auf WM-Leader Alex Marquez ins Rennen am Sonntag – der Rivale steht in der Startaufstellung auf Platz 4.

Die Erklärung der Situation war einfach: «Ich war über dem Limit mit dem Vorderrad, habe probiert Druck zu machen, es hat aber nicht gereicht. Ich habe das Limit sehr schnell gefunden. Ich habe gewusst, dass es wichtig war, vor der Grip-Abnahme eine schnelle Runde hinzulegen und den Extra-Grip des neuen Reifens zu nutzen. Ich bin noch wechseln gewesen, aber es hat nicht ganz zusammengepasst.»

Einen Sturz konnte der Lindener knapp und akrobatisch vermeiden: «Ja, das war genau das Problem. Das Vorderrad war überlastet. Ich konnten den Crash zwar verhindern, aber verbessern hätte ich mich ohnehin nicht können. Es hat von dem her nicht die große Rolle gespielt. Klar will man keinen Sturz. Es geht darum, das in den Griff zu bekommen und besser dazustehen. Aber auch mit dem Set-up, das wir jetzt haben, ist es für das Rennen nicht ganz so tragisch, wie es vielleicht aussieht. Ich wäre gerne in den ersten beiden Reihen gewesen. Das wäre das Ziel gewesen und das konnte ich nicht schaffen. Aber das Rennen ist erst am Sonntag. Ich glaube trotzdem, wenn wir jetzt gut arbeiten, analysieren und verstehen wie, wo, was, dann ist einiges drinnen im Rennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5