Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Remy Gardner (4.): «Brad Binder fuhr wie ein Teufel»

Von Michael Scott
Remy Gardner kämpfte mit Brad Binder um den letzten Podestplatz – und unterlag

Remy Gardner kämpfte mit Brad Binder um den letzten Podestplatz – und unterlag

Der Australier Remy Gardner musste sich im Moto2-WM-Lauf auf dem Silverstone Circuit letztlich mit dem vierten Platz begnügen. Hinterher seufzte er: «Brad Binder hat mich wieder erwischt – aber das war das letzte Mal.»

Remy Gardner kreuzte die Ziellinie im Grossbritannien-GP auf dem Silverstone Circuit letztlich 0,167 sec hinter dem Drittplatzierten KTM-Piloten Brad Binder, der sich im Kampf um den letzten Platz auf dem Podesttreppchen durchsetzen konnte. Gardner musste sich mit dem vierten Rang und 13 frischen WM-Punkten begnügen. Immerhin beendete er damit zum sechsten Mal in diesem Jahr ein Rennen in den Top-15 – somit hat er die Hälfte aller bisherigen Saisonläufe mit einem Punkterang gekrönt.

Der Sohn der GP-Legende Wayne Gardner erklärte nach der Zieldurchfahrt: «Ich weiss nicht genau, ob ich erleichtert oder sauer sein soll. Es war ein gutes Rennen. Wir hatten am Anfang mit vollem Tank Mühe, das war schon im Warm-up zuvor so. Doch sobald etwas Sprit verbraucht war, konnte ich etwas härter pushen und die Lücke zu den Vordermännern verringern.»

«In den letzten sechs Runden gab ich wirklich alles», beteuerte der 21-Jährige Kalex-Pilot aus dem SAG-Team. Gleichzeitig ärgerte er sich: «Ich konnte Binder überholen, aber er bremste wie ein verdammter Teufel. Ich weiss nicht, wie er es geschafft hat, sein Bike zu stoppen.»

«Ich habe erwartet, dass Brad weit hinaus driftet, aber er hat es irgendwie geschafft, dass das nicht passiert. Er hat mich wieder erwischt – aber das wird das letzte Mal sein», fügte Gardner kämpferisch an, und stellte zum Schluss noch einmal klar: «Aber wir hatten trotzdem ein gutes Tempo.»

Moto2-Ergebnis, Silverstone

1. Fernandez. 2. Navarro. 3. Binder. 4. Gardner. 5. Nagashima. 6. Di Giannantonio. 7. Baldassarri. 8. Lüthi. 9. Marini. 10. Vierge. Ferner: 14. Schrötter. 18. Aegerter. 24. Öttl. 26. Tulovic.

WM-Stand nach 12 von 19 Grand Prix

1. Márquez 181. 2. Fernandez 146. 3. Lüthi 146. 4. Navarro 146. 5. Binder 125. 6. Baldassarri 124. 7. Schrötter 116. 8. Marini 108. 9. Bastianini 74. 10. Di Giannantonio 69. Ferner: 20. Aegerter 12. 28. Tulovic 3. 30. Raffin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6