MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

VR46 Riders Academy: 3 Fahrer weg, 8 Talente bleiben

Von Günther Wiesinger
Mit Baldassarri, Bulega und Foggia verlassen drei Talente die VR46 Riders Academy. Acht Topfahrer werden weiter betreut, neue Kandidaten werden gesucht,

Teammanager Pablo Nieto hat im SPEEDWEEK.com-Interview vor einer Woche offenbart, dass die Anzahl der Fahrer und Schützlinge von Valentino Rossi in der VR46 Riders Academy für die kommende Saison von elf auf acht reduziert wird.

Inzwischen stehen die Namen der verbleibenden acht Fahrer fest. In der MotoGP-Weltmeisterschaft fahren auch 2020 Franco Morbidelli (Petronas Yamaha) und Pecco Bagnaia (Pramac Ducati auf einer Ducati GP20) für die Nachwuchsförderung des neunfachen Weltmeisters und 115-fachen GP-Siegers.

In der Moto2-Klasse werden Stefano Manzi, Luca Marini und Marco Bezzecchi für die Akademie an den Start gehen. In der Moto3-WM werden Celestino Vietti, Andrea Migno und Niccoló Antonelli betreut.

In der Italienischen Moto3-Meisterschaft (CIV) sind Elia Bartolini und Lorenzo Bartalesi für das VR46-Team unterwegs, sie sind aber noch nicht Mitglieder der VR46 Riders Academy.

Drei Fahrer verlassen die Akademie: Nicolò Bulega, Dennis Foggia und Lorenzo Baldassarri.

«Bisher haben wir in der Academy nur Italiener unter Vertrag gehabt. Aber vielleicht müssen wir unseren Horizont erweitern», stellte Sky VR46-Teammanager Pablo Nieto im Gespräch mit SPEEDWEEK.com fest. 

Das System sieht vor, dass die Aktivitäten der Fahrer in den Nachwuchsserien zur Gänze von der Akademie finanziert werden.

Nach dem Aufstieg in die Weltmeisterschaft müssen sie einen gewissen Anteil ihres Einkommens an die VR46 Riders Academy zurückfließen lassen.

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 15:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 10