MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jonas Folger: Gibt ihm Jorge Martinez eine Chance?

Von Günther Wiesinger
Jonas Folger

Jonas Folger

Bisher sind alle Hoffnungen von Jonas Folger auf einen Moto2-WM-Platz geplatzt – bei Kiefer und Petronas. Den Yamaha-MotoGP-Deal könnte ihm Zarco streitig machen. Aber Jorge Martinez nennt ihn jetzt als Kandidaten.

Der vierfache Weltmeister Jorge «Aspar» Martinez sucht für seine zwei GP-Teams in der Moto2- und Moto3-Weltmeisterschaft 2020 noch drei von fünf Piloten. Bisher hat er für das Moto2-Team nur den Spanier Aron Canet engagiert, der in der Moto3-WM momentan zwei Punkte hinter Leader Dalla Porta liegt. Fakt ist auch: Das Gaviota Angel Nieto Team von Aspar Martinez wird nach dem KTM-Rückzug von KTM auf Speed-up umsteigen.

In der Moto2-Klasse will Martinez neben Rookie Canet einen Routinier beschäftigen. Er nannte kürzlich die Fahrerkandidaten Mattia Pasini und Jonas Folger.

Folher hat bei Petronas in diesem Jahr vier Grand Prix als Ersatz für Pawi bestritten, aber nie gepunktet. Er müsste bei Martinez eine Speed-up fahren, bevorzugt aber eine Kalex. Doch alle anderen Hoffnungen in der Moto2-WM sind geplatz – bei Kiefer und bei Petronas.

Pasini hat bei Martinez in diesem Jahr einmal statt Dixon ausgeholfen. und Jonas Folger hat in der Moto3-WM ab dem Indy-GP 2012 und in der Saison 2013 eine Kalex-KTM pilotiert und 2012 den Brünn-GP gewonnen. Nach dem fünften WM-Rang 2013 wollte Folger in die Moto2-WM mit Kalex, Martinez bot ihm aber eine Suter an, deshalb erfolgte die Trennung.

In der Moto3-WM verliert Martinez den aktuellen Junioren-Weltmeister Raúl Fernandez an den Red Bull KTM-Ajo-Team, dessen Platz noch frei ist. Albert Arenas, zweifacher GP-Sieger 2018, könnte seinen Platz behalten.

WM-Stand nach 14 von 19 Rennen:

1. Dalla Porta 184. 2. Canet 182. 3. Arbolino 155. 4. McPhee 126. 5. Ramirez 123. 6. Antonelli 118. 7. Masia 96. 8. Vietti 90. 9. Ogura 86. 10. Suzuki 85. 11. Foggia 81. 12. Kornfeil 72. 13. Fenati 67. 14. Rodrigo 67. 15. Migno 52. 16. Toba 51. 17. Fernandez 51. 18. Sasaki 50. 19. Lopez 45. 20. D. Binder 44.

Moto2-WM-Stand nach 14 von 19 Rennen:

1. Alex Márquez 213 Punkte. 2. Navarro 175. 3. Fernandez 171. 4. Lüthi 169. 5. Binder 160. 6. Baldassarri 138. 7. Marini 126. 8. Schrötter 116. 9. Di Giannantonio 94. 10. Bastianini 81. – Ferner: 22. Aegerter 12. 28. Tulovic 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5