SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Schrötter (21.) ist wütend, Lüthi (24.) chancenlos

Von Sarah Göpfert
Marcel Schrötter beim Qualifying in Portimão

Marcel Schrötter beim Qualifying in Portimão

Das Liqui Moly Intact GP Team hatte sich beim Moto2-Finale in Portugal einen versöhnlichen Saisonabschluss gewünscht, doch im Qualifying blieben Marcel Schrötter und Tom Lüthi hinter den Erwartungen zurück.

Das letzte Qualifying der Moto2-Saison verlief für die Liqui Moly Intact GP-Fahrer erneut unglücklich. Beide kamen nicht über das Q1 hinaus. Nachdem Marcel Schrötter im Valencia-Rennen mit Platz 4 glänzen konnte, reichte es im Qualifying auf dem «Autodromo Internacional do Algarve» nur für Platz 21. «Es ist ärgerlich, weil ich mich wirklich bemüht habe, konstante Rundenzeiten zu fahren», bewertete der Bayer seine Leistung.

Ein besonders großes Ärgernis bereiteten dem 27-Jährigen seine Kontrahenten: «Im Q1 sind viele Fahrer sehr rücksichtslos unterwegs, da sie mitten auf der Geraden einfach das Gas rausnehmen, wenn man direkt hinter ihnen fährt. Ich konnte zum Teil sehr gute Sektorenzeiten fahren, dennoch habe ich nie eine schnelle Runde zusammenbringen können. Am Ende war ich auf einer guten Runde unterwegs, aber dann kam mir wieder ein anderer Fahrer in die Quere.»

Für Teamkollege Tom Lüthi lief es im Q1 ebenfalls nicht rund. Am Ende fehlten ihm knapp sieben Zehntelsekunden fürs Q2, sodass er das Rennen am Sonntag von Startplatz 24 in Angriff nehmen muss.

«So weit hinten zu stehen ist ein Desaster. Ich habe versucht, Sachen umzusetzen und besser zu machen, aber nichts hat funktioniert, ich war chancenlos. Ich wollte eine Runde hinter Marcel fahren, aber dann hat mein Timing nicht gepasst, sodass ich diese Runde auch abbrechen musste. Die Ausgangslage für das Rennen ist damit sehr schlecht», zeigte sich der Schweizer verzweifelt.

Das letzte Moto2-Rennen der Saison startet am Sonntag aufgrund einer Stunde Zeitverschiebung um 13.20 Uhr.

Startaufstellung Moto2, Portimão

1. Gardner, Kalex, 1:42,592 min
2. Marini, Kalex, + 0,118 sec
3. Di Giannantonio, Speed up, + 0,129
4. Bastianini, Kalex, + 0,130
5. Lowes, Kalex, + 0,167
6. Martin, Kalex, + 0,206
7. Bulega, Kalex, + 0,253
8. Fernandez, Kalex, + 0,279
9. Ramirez, Kalex, + 0,313
10. Nagashima, Kalex, + 0,401
11. Garzo, Kalex, + 0,412
12. Bezzecchi, Kalex, + 0,421
13. Vierge, Kalex, + 0,438
14. Navarro, Speed up, + 0,444

Ferner
21. Schrötter, Kalex
22. Aegerter, NTS
24. Lüthi, Kalex

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5