MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Texas: Raúl Fernandez mit Kampfansage an Remy Gardner

Von Maximilian Wendl
Raul Fernandez startet in Austin am Sonntag von der Pole-Position in der Moto2-Klasse. Damit setzt er den WM-Spitzenreiter Remy Gardner unter Druck. Dämpfer kassierten Marcel Schrötter und Thomas Lüthi.

Raúl Fernandez hat im Titelkampf in der Moto2-Klasse noch lange nicht aufgegeben. In der Qualifikation des Grand Prix in Texas holte sich der Spanier seine zweite Pole-Position nacheinander. Dadurch setzt er seinen Red Bull KTM Ajo-Teamkollegen Remy Gardner unter Druck. Der Australier kommt am Rennsonntag von P2. Dahinter folgen mit Fabio Di Giannantonio und Marco Bezzecchi zwei Italiener. Lokalmatador Cameron Beaubier glänzte mit seiner bisher besten Quali-Leistung als Fünfter. Für das deutschsprachige Duo Marcel Schrötter und Thomas Lüthi lief die Zeitenjagd durchwachsen, es gelang ihnen nicht, die Q1-Hürde zu nehmen.

Dabei ging Schrötter als erster Pilot auf die Strecke im ersten Teil der Qualifikation. Der deutsche Fahrer vom Liqui Moly IntactGP-Team reihte sich zunächst auf P2 ein, ehe sein Stallrivale Tony Arbolino ihn verdrängte. Schrötter schaffte den Einzug in das Q2 letztendlich nicht und auch Thomas Lüthi scheiterte. Dem Schweizer fehlte aber mehr als eine Sekunde.

Die entscheidenden Attacken begannen dann nach einer kurzen Pause. Allerdings crashte erst einmal Jorge Navarro und wenig später tat es Sam Lowes dem Spanier gleich. Das hatte zur Folge das einige Zeiten gestrichen wurden. Nach der Sortierung führte zunächst Gardner. Fünf Minuten vor dem Ende führte Gardner, dem in der Pause zwischen dem GP in Misano und dem Ausflug nach Texas eine Flasche geplatzt war, immer noch. Sein Finger musste mit zehn Stichen genäht werden.

Gardners Teamkollege Raul Fernandez steigerte sich aber noch einmal enorm und unterstrich mit einer Kampfansage seine WM-Ambitionen. Er schlug Gardner um 0,320 Sekunden. Es ist Fernandez' sechste Pole-Position im Rookie-Jahr. Schon die Freien Trainings hatte er dominiert.

Moto2-Ergebnis, Austin, Startaufstellung (2. Oktober)

1. Raul Fernandez, Kalex, 2:08,979 min
2. Remy Gardner, Kalex, + 0,320 sec
3. Fabio Di Giannantonio, Kalex, + 0,478
4. Marco Bezzecchi, Kalex, + 0,578
5. Cameron Beaubier, Kalex, + 0,605
6. Augusto Fernandez, Kalex, + 0,659
7. Tony Arbolino, Kalex, + 0,766
8. Ai Ogura, Kalex, + 0,824
9. Albert Arenas, Boscscuro, + 0,846
10. Celestino Vietti, Kalex, + 0,850

Ferner:
19. Marcel Schrötter, Kalex, 2:10,111
28. Thomas Lüthi, Kalex, 2:11,209

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4