MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Stefan Bradl nach Katar-Triumph: «Wahnsinn!»

Von Jörg Reichert
Stefan Bradl glänzte unter dem Flutlicht

Stefan Bradl glänzte unter dem Flutlicht

In beeindruckender Art und Weise dominierte Stefan Bradl das Moto2-Rennen beim Katar-GP. Trotzdem der Erfolg das Ergebnis harter Arbeit ist, ist er trotzdem «wahnsinn».

Die Saison 2010 beendete Stefan Bradl bereits in sehr guter Form, gekrönt mit seinem ersten Moto2-Sieg in Estoril. Nach der Saison wechselte er vom bewährten Suter MMX-Chassis zum deutschen Hersteller Kalex und fuhr bereits bei den Wintertests beeindruckende Zeiten. Beim Saisonauftakt in Katar sorgte der Zahlinger für den ersten Kalex-GP-Triumph und setzte sich erstmals an die Spitze der Moto2-WM.

Den Grundstein für seinen Sieg legte Bradl mit der Pole-Position und einem perfekten Start. Seine Rennführung war zu keiner Zeit des Rennens gefährdet. Nachdem sein Vorsprung zwischenzeitlich auf über sieben Sekunden angewachsen war, fuhr der 21-Jährige Viessmann-Kiefer-Pilot nach 20 Runden mit noch 4,3 sec Polster als Erster ins Ziel.

«Dieser Sieg fühlt sich wahnsinnig an», jubelte der glückliche Sieger. «Ich glaube besser kann man es jetzt wohl nicht umsetzen, wie wir es jetzt gemacht haben. Ich möchte mich zuerst bei verschiedenen Leuten bedanken. Beim Team, bei Kalex-Engineering und auch bei meiner Familie, die mich all die Jahre unterstützt haben.»

Dass sich sein Hauptkonkurrent, 125-ccm-Weltmeister Marc Marquez (E), frühzeitig per Highsider aus dem Rennen verabschiedete, hatte Bradl auf seiner Triumphfahrt nicht einmal mitbekommen. «Ich habe mich einfach auf mich selbst konzentriert», erzählt der WM-Leader. «Den größten Kampf hatte ich eigentlich mit mir selbst. Möglichst immer konzentriert zu bleiben, schnelle Rundenzeiten hinzulegen und keine Fehler zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4