Superbike-WM: «Wieso die Bestrafung?»

Montmeló FP1: Canet Bestzeit, Schrötter Siebter

Von Nora Lantschner
Marcel Schrötter: Gut gelaunt in der Intact-Box in Montmeló

Marcel Schrötter: Gut gelaunt in der Intact-Box in Montmeló

Mit knapp drei Zehntelsekunden Rückstand auf die Bestzeit von Aron Canet (Kalex) beendete Intact-GP-Fahrer Marcel Schrötter das FP1 auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya auf dem siebten Rang.

Bei strahlendem Sonnenschein, 28 Grad Luft- und 43 Grad Asphalttemperatur starteten die Moto2-Piloten mit ihrem ersten Training in den Katalonien-GP 2022. Nach einer Viertelstunde trennten Aron Canet (Flexbox HP40) und Sam Lowes (Elf Marc VDS Racing) an der Spitze der Zeitenliste nur 0,001 sec.

Marcel Schrötter hielt sich über weite Strecken der 40-minütigen FP1-Session in den Top-5. Die persönliche Bestzeit des deutschen Kalex-Piloten aus dem Liqui Moly Intact GP Team stand bei 1:44,745 min.

Als noch knappe 13 Minuten auf der Uhr standen, schob sich Augusto Fernández (Red Bull KTM Ajo) vor Bendsneyder, Arenas und Schrötter auf Platz 3. Mugello-Sieger Pedro Acosta verbesserte sich wenig später auf Rang 7.

Übrigens: Pedro Acosta ist der bereits sechste Moto2-Premierensieger der erst acht Grand Prix langen Saison (nach Vietti, Chantra, Arbolino, Roberts und Ogura). Zuletzt gab es in der zweithöchsten Klasse der Motorrad-WM im Jahr 1977 sechs neue Sieger in einer Saison.

Als die finalen zehn Minuten des FP1 anbrachen, schraubten zunächst Fernández und dann Canet die Richtzeit nach unten: In 1:44,450 min behauptete Canet die Spitze der Zeitenliste bis zum Schluss. Jake Dixon (Inde GASGAS Aspar Team) reihte sich mit nur 0,079 sec Rückstand auf Platz 3 ein. Schrötter verbesserte seine Rundenzeit nicht mehr und beendete die Session auf Rang 7.

Übrigens: Somkiat Chantra hielt seinen Rückstand auf Platz 18 mit 0,974 sec auch noch unter einer Sekunde – die Moto2-Klasse präsentierte sich gewohnt ausgeglichen.

Moto2-Ergebnis FP1, Montmeló (3. Juni):

1. Canet, Kalex, 1:44,450 min
2. Fernández, Kalex, + 0,024 sec
3. Dixon, Kalex, + 0,079
4. Lowes, Kalex, + 0,125
5. Bendsneyder, Kalex, + 0,282
6. Arenas, Kalex, + 0,291
7. Schrötter, Kalex, + 0,295
8. Acosta, Kalex, + 0,378
9. Lopez, Boscoscuro, + 0,412
10. Ogura, Kalex, + 0,496
11. Vietti, Kalex, + 0,512
12. Roberts, Kalex, + 0,521
13. Dalla Porta, + 0,709
14. Salac, Kalex, + 0,836
15. Arbolino, Kalex, + 0,922

Moto3-Ergebnis FP1, Montmeló (3. Juni):

1. Guevara, GASGAS, 1:48,675 min
2. Holgado, KTM, + 0,195 sec
3. Foggia, Honda, + 0,287
4. Masia, KTM, + 0,303
5. Suzuki, Honda, + 0,406
6. Migno, Honda, + 0,513
7. Garcia, GASGAS, + 0,717
8. Tatay, CFMOTO, + 0,776
9. Muñoz, KTM, + 0,793
10. Toba, KTM, + 0,841

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 20:15, DMAX
    Die Ludolfs - Vier Brüder auf'm Schrottplatz
  • Fr. 11.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 11.04., 21:15, DMAX
    Die Ludolfs - Vier Brüder auf'm Schrottplatz
  • Fr. 11.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 11.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 11.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104212013 | 4