SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Offensive: Luca Boscoscuro zeigt Moto2-Renner B-25

Von Thomas Kuttruf
Nicht nur in der Königsklasse der Motorrad-WM wird in diesen Tagen auf die Saison 2025 angestoßen. Luca Boscoscuro rief anlässlich der Vorstellung des neuen Einsatzgerätes zu einem elitären Abendevent in Italien.

Nur wenige Tage nachdem die belgische Mannschaft von MarcVDS ihre neu aufgestellte Moto2-Struktur mit Jake Dixon, Filip Salac und frischer Technik von Boscoscuro präsentiert hatte, zog nun auch der Hersteller selbst nach.

In doppelter Funktion als Konstrukteur und Teamchef des offiziellen Entwicklungsteams präsentierte Luca Boscoscuro das neue Einsatzgerät – die B-25.

2024 war der kleinen Mannschaft aus der Nähe von Vicenza der große Durchbruch in der mittleren WM-Klasse gelungen. Die kompakte Struktur war in der Lage, sich schneller auf den Wechsel der Reifenmarke von Dunlop auf Pirelli zu adaptieren. 

In der ersten Hälfte der Saison fuhren die vier Boscoscuro-Piloten einen Vorsprung heraus, der der MT-MSi-Mannschaft letztlich mit Ai Ogura zum Titelgewinn reichen sollte.

In der Hersteller-WM konnte Platzhirsch Kalex die Italiener zwar noch einholen, doch in der Fahrer-WM ging nach langen elf Jahren erstmals wieder ein Titel an die Konkurrenz. Der Triumph zeigte große Wirkung. Für 2025 melden gleich zwei neue Mannschaften Bedarf an.

Mit eben MarcVDS und der neuen Moto2-Struktur von Pramac Racing sattelten zwei sehr prominente Namen auf das Chassis aus Norditalien um. Bei der Vorstellung der B-25 waren mit Ausnahme der MarcVDS-Akteure alle Spitzenpiloten anwesend.

Sergio García und Rookie Ivan Ortola stießen für das Weltmeisterteam auf die Evolution des erfolgreichen Moto2-Bikes an. Izan Guevara und Tony Arbolina waren als Vertreter von Pramac erschienen. Für die offizielle SpeedUp-Mannschaft applaudierten Neuzugang Celestino Vietti sowie der etablierte Alsonso Lopez. Die Botschaft ist klar: Nach dem Gewinn des Fahrertitels soll 2025 auch die Konstrukteurskrone nach Italien geholt werden.

Beim ersten Aufeinandertreffen mit der Konkurrenz und ebenfalls neu entwickelten Kalex-Chassis im vergangenen Dezember in Jerez hatten viele Spitzenpiloten gefehlt. Der offizielle Moto2-Test, der für den 12. Februar in Portimao terminiert ist, wird konkretere Antworten liefern. Als sicher gilt jedoch: Auch 2025 wird es in der Moto2-WM um Tausendstel gehen und weder Kalex noch Boscoscuro werden zu einer Alleinfahrt an der Spitze durchstarten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5