Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

David Alonso: Beeinträchtigt wegen Fingerverletzung?

Von Stephan Moosbrugger
David Alonso ist sich nicht sicher, ob er in Mugello 100 Prozent geben kann

David Alonso ist sich nicht sicher, ob er in Mugello 100 Prozent geben kann

David Alonso (Kalex) möchte in Mugello sein Gefühl auf dem Moto2-Bike weiter verbessern und den unverschuldeten Sturz in Aragon hinter sich lassen. Sein ramponierter Finger könnte ihn daran hindern, 100 Prozent zu geben.

Der Aragon-GP endete für die beiden Aspar-Piloten David Alonso und Daniel Holgado bitter. In der ersten Runde rutschte Holgado in Kurve 12 das Vorderrad weg – er stürzte und riss seinen Teamkollegen mit. Der Doppelausfall schmerzte, insbesondere weil in Spanien beide ein gutes Gefühl hatten und sich in einer aussichtsreisen Position auf eine Top-Platzierung befanden.

Ganz spurlos ging der Crash bei Moto3-Weltmeister Alonso nicht vorüber – er hatte sich zwar nur eine Schürfwunde am Ringfinger zugezogen, doch die Nachwirkungen spürt er immer noch. Am kommenden Wochenende steht der Große Preis von Italien auf dem Programm. Mugello ist eine Strecke, auf der Alonso im letzten Jahr in der Moto3-WM einen seiner 14 Siege einfahren konnte.

«In Italien werden wir sehen, wie sehr mich mein Finger nach dem Sturz in Aragon einschränkt», grübelte Alonso. «Ich muss sehen, ob mich die Verletzung beim Fahren stark beeinträchtigt, und dann entscheiden, ob ich am Wochenende 100 Prozent geben kann.»

Trotz der null Punkte in Aragon hat sich David Alonso in der Zwischenzeit gut an die Moto2-Kalex angepasst. Platz 3 in Silverstone, Startplatz 6 und das gute Gefühl in den Trainingssession in Aragon sprechen dafür. «Das Ziel ist es, das Moto2-Motorrad weiterhin so zu fahren, wie dieses es verlangt, und uns auf unseren eigenen Weg zu konzentrieren. Ich möchte die Strecke in Mugello genießen, denn es scheint, als könne man sie auf einem großen Motorrad voll auskosten», so der Kolumbianer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5