MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Moto2-Qualifying Katar: Tom Lüthi unschlagbar

Von Matthias Dubach
Tom Lüthi hatte guten Grund zum Feiern

Tom Lüthi hatte guten Grund zum Feiern

Die erste Pole-Position der neuen Saison geht an Tom Lüthi. Neben dem Interwetten-Suter-Fahrer geht Marc Marquez ins Rennen. Auch Max Neukirchner überzeugte.

Tom Lüthi hatte schon alle drei freien Moto2-Trainings vor dem Katar-Grand-Prix dominiert – und der Schweizer setzte sich auch im Qualifying an die Spitze und sicherte sich die erste Pole-Position der Saison. Der Suter-Pilot aus dem Team Interwetten-Paddock fuhr unter dem Flutlicht des Losail-Circuits schon früh in der Session die Marke von 2:00,187 min, an dieser Vorgabe biss sich die Konkurrenz in der Folge die Zähne aus. Für Lüthi war es die zweite Pole in seiner Moto2-Karriere, die siebte ingesamt.

Mit Marc Marquez gesellte sich ein weiterer Suter-Fahrer zu Lüthi in die erste Startreihe, der Vizeweltmeister verlor 0,072 sec auf den Schweizer und startet morgen im Rennen von Position 2. Einen überzeugenden Auftritt legte das Duo des Speed-Master-Team hin. Andrea Iannone und Mike di Meglio holten die Ränge 3 und 5. Eine Position hinter Speed-up-FTR-Fahrer di Meglio wird Max Neukirchner den Katar-GP aufnehmen. Der Sachse aus dem Team Kiefer Racing lag lange Zeit sogar auf der dritten Position, mit Platz 6 sicherte sich Neukirchner aber trotzdem den besten Startplatz seiner Moto2-Karriere.

Auf Rang 4 startet Pol Espargaro, der wie Lüthi schon bei den Tests überzeugt hatte. Der Spanier musste in der Schlussphase einen heiklen Moment überstehen, als ihm Johann Zarco ausweichen wollte, aber mit dem Hinterrad der Kalex von Espargaro kollidierte und stürzte.

WM-Mitfavorit Claudio Corti (Italtrans-Kalex) landete auf Rang 8, der Italiener verlor allerdings wegen eines technischen Problems Zeit.

Die beiden Schweizer Dominique Aegerter (Technomag-CIP) und Randy Krummenacher (GP Team Switzerland) beendete das erste Qualifying der neuen Saison auf den Plätzen 16 und 21.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 19.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 19.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 19.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 19.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 19.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811212013 | 5