SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Indy-GP: Marquez gewinnt souverän

Von Kay Hettich
Marc Marquez hielt sich nicht lange mit seinen Kollegen auf

Marc Marquez hielt sich nicht lange mit seinen Kollegen auf

Marc Marquez hat ein weiteres Moto2 Rennen dominant gewonnen und setzte sich damit auch in der Gesamtwertung weiter ab. Starke Rennen von Lüthi und Aegerter.
In der Reihenfolge Andrea Iannone (I/Speed Up), Pol Espargaro (E/Kalex) und Dominique Aegerter (CH/Cip-Technomag) geht das Feld in die erste Kurve. Aegerter kämpft sich noch in der ersten Runde an Espargaro und Iannone vorbei und übernimmt die Führung. Aus der zweiten Runde kommt der Schweizer sogar mit einer Sekunde Vorsprung, doch dahinter hat Marc Marquez (E/Suter) das Kommando übernommen und holt mit Riesenschritten auf. Mit der schnellsten Rennrunde übernimmt der WM-Leader in Runde 3 die Führung. Doch Iannone, Espargaro, Mika Kallio (FIN/Suter), Julian Simon (E/Suter) und Tom Lüthi (CH/Suter) kann Aegerter in Schach halten.

... bis zur sechsten Runde, dann fällt Aegerter zuerst hinter Iannone und Espargaro zurück, nach einem Patzer ziehen auch noch Simon, Kallio und Lüthi an ihm vorbei.

Vorne hat Marquez derweil das Tempo angezogen und führt nach sieben Runden bereits um 2,9 sec. Mit jeder Runde vergrössert sich der Vorsprung: Nach 13 von 26 Runden ist das Rennen um den Sieg bereits entschieden, Marquez hat seine Gegner um über vier Sekunden abgeschüttelt. Auf dem Zielstrich sind es am Ende sieben Sekunden, die der Spanier ins Ziel kontrolliert.

Auch der Kampf um die verbleibenden Podiumsplätze ist vorzeitig entschieden: Pol Espagaro (Kalex/2.) und der wieder erstarkte Julian Simon (Suter/3.) sorgen für ein rein spanisches Podium.

Einen spannenden Kampf um den vierten Rang liefern sich Mika Kallio, Simone Corsi (I/Ioada Racing), Scott Redding (GB/MarcVDS) sowie die Schweizer Aegerter (7.) und Lüthi (5.), den Kallio für sich entscheidet.

Der dritte Schweizer, Randy Krummenacher (Kalex) kommt nach 26 Runden als 18. ins Ziel. Max Neukirchner (D/Kiefer) beendet ein weiteres schwieriges Rennwochenende auf Platz 21. Moto2-Umsteiger Marcel Schrötter (D/Bimota) sieht in seinem ersten Moto2-Rennen als 23. das karierte Tuch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5