MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Scott Redding: Von Platz 23 zur Bestzeit

Von Sharleena Wirsing
Moto2-Pilot Scott Redding

Moto2-Pilot Scott Redding

Kalex-Pilot Scott Redding ging im ersten freien Training auf dem Circuit of the Americas kein Risiko ein und belegte Rang 23. In der zweiten Trainingssitzung erzielte er die Bestzeit.

Scott Redding aus dem Team Marc VDS konzentrierte sich wegen der schlechten Streckenverhältnisse im ersten freien Training auf dem Circuit of the Americas auf die perfekte Linienwahl und prägte sich die neue Strecke ein. Daher reichte es nur für den 23. Platz. Doch in der zweiten Trainingssitzung ließ der Brite dann den Hammer fallen und brannte mit 2:12,481 min die Bestzeit in den texanischen Asphalt. Den Zweitplatzierten, Xavier Simeon, distanzierte er dabei um 0,393 sec.

Am Freitagmorgen hinderten kühle Temperaturen und Wind den Kalex-Piloten an der Zeitenjagd. Redding setzte auf eine sichere Strategie und ging kein unnötiges Risiko ein: «Die erste Sitzung lief nicht gut, denn ich hatte keinen Grip und kein Gefühl für die Maschine. Beim Bremsen bewegte sich die Front stets auf und ab, daher konnte ich keinen Druck machen. Dies tritt selbst bei Regen nur selten auf, das zeigt, wie schlecht die Bedingungen waren. Daher machte es keinen Sinn einen Sturz zu riskieren, deshalb habe ich versucht, mir die Strecke einzuprägen.»

Nachdem sich Redding zunächst in Zurückhaltung übte, zeigte er im zweiten freien Training eine starke Leistung und erzielte die Bestzeit. «Ich bin sehr froh, dass ich am ersten Tag der Schnellste war, aber ich bin von der Strecke etwas enttäuscht, denn man muss oft in den ersten Gang schalten. Doch ich hatte trotzdem Spaß. In der zweiten Sitzung war die Strecke wie verwandelt. Der Grip war nicht großartig, aber er war viel besser, als im ersten Training. Ich habe einen guten Rhythmus gefunden und war konstant, somit setzte ich meinen Weg aus Katar fort. Ich war Schnellster und hatte einen guten Vorsprung und das ist ein großartiger Start in das Wochenende.»

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 6