Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Scott Redding: Von Platz 23 zur Bestzeit

Von Sharleena Wirsing
Moto2-Pilot Scott Redding

Moto2-Pilot Scott Redding

Kalex-Pilot Scott Redding ging im ersten freien Training auf dem Circuit of the Americas kein Risiko ein und belegte Rang 23. In der zweiten Trainingssitzung erzielte er die Bestzeit.

Scott Redding aus dem Team Marc VDS konzentrierte sich wegen der schlechten Streckenverhältnisse im ersten freien Training auf dem Circuit of the Americas auf die perfekte Linienwahl und prägte sich die neue Strecke ein. Daher reichte es nur für den 23. Platz. Doch in der zweiten Trainingssitzung ließ der Brite dann den Hammer fallen und brannte mit 2:12,481 min die Bestzeit in den texanischen Asphalt. Den Zweitplatzierten, Xavier Simeon, distanzierte er dabei um 0,393 sec.

Am Freitagmorgen hinderten kühle Temperaturen und Wind den Kalex-Piloten an der Zeitenjagd. Redding setzte auf eine sichere Strategie und ging kein unnötiges Risiko ein: «Die erste Sitzung lief nicht gut, denn ich hatte keinen Grip und kein Gefühl für die Maschine. Beim Bremsen bewegte sich die Front stets auf und ab, daher konnte ich keinen Druck machen. Dies tritt selbst bei Regen nur selten auf, das zeigt, wie schlecht die Bedingungen waren. Daher machte es keinen Sinn einen Sturz zu riskieren, deshalb habe ich versucht, mir die Strecke einzuprägen.»

Nachdem sich Redding zunächst in Zurückhaltung übte, zeigte er im zweiten freien Training eine starke Leistung und erzielte die Bestzeit. «Ich bin sehr froh, dass ich am ersten Tag der Schnellste war, aber ich bin von der Strecke etwas enttäuscht, denn man muss oft in den ersten Gang schalten. Doch ich hatte trotzdem Spaß. In der zweiten Sitzung war die Strecke wie verwandelt. Der Grip war nicht großartig, aber er war viel besser, als im ersten Training. Ich habe einen guten Rhythmus gefunden und war konstant, somit setzte ich meinen Weg aus Katar fort. Ich war Schnellster und hatte einen guten Vorsprung und das ist ein großartiger Start in das Wochenende.»

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5