Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Mika Kallio: Sachsenring als Bühne für ersten Sieg?

Von Matthias Dubach
Mika Kallio erhofft sich vom Deutschland-GP einiges

Mika Kallio erhofft sich vom Deutschland-GP einiges

Bereits zum 13. Mal tritt der Finne auf dem Sachsenring an. Nun sieht er die Chance für eine Premiere gekommen.

Ian Wheeler ist der Presseverantwortliche des MarcVDS-Teams und nicht gerade als humorlos bekannt. Dass er die Überschrift seiner Vorschau auf den Sachsenring-GP aber Mika Kallio – und nicht etwa dem in der WM mit 30 Punkten Vorsprung führenden Teamkollegen Scott Redding – widmet, ist offensichtlich ernst gemeint. «Kallio strebt seinen ersten Moto2-Sieg an», heisst es da.

Das belgische Moto2-Topteam muss gute Gründe haben, am Sachsenring dem Finnen gute Siegeschancen einzuräumen. Denn dessen letzter GP-Sieg liegt fünf Jahre zurück. Kallio selber erklärt die Hintergründe: «Der Sachsenring ist für mich eine der besten Strecken. Aus irgendeinem Grund scheint das Streckenlayout zu meinem Fahrstil zu passen, ich habe in der Vergangenheit einige gute Resultate geholt. Inklusive des zweiten Platzes vor einem Jahr», schildert der Routinier, der am Sonntag bereits zu seinem 13. GP auf dem Sachsenring antritt. 2001 gab der Finne auf dem Sachsenring sein Debüt im GP-Sport.

Kallio stand dieses Jahr schon in Austin (3.) und Le Mans (2.) auf dem Treppchen und sagte: «Die Abstimmung, die wir zuletzt in Assen verwendet haben, war ziemlich ähnlich wie die letztes Jahr auf dem Sachsenring. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass ich vom Freitagmorgen an bei den Leuten sein kann. Ich sage jedes Wochenende, dass ich auf das Podest will, das ist jetzt nicht anders. Aber dieses Mal muss ich um den Sieg kämpfen, der Sachsenring offeriert mir dafür die beste Möglichkeit.» Es wäre für den ehemaligen KTM-Werksfahrer der erste Sieg in der 600-ccm-Viertakt-Einheitsklasse.

Gewonnen hat Kallio in Deutschland bereits: 2005, als er Ende Jahr hinter Tom Lüthi 125-ccm-Vizeweltmeister wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 8