MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Jerez-GP: Schlechtes Zeichen für Mika Kallio?

Von Sharleena Wirsing
Tito Rabat schaffte es beim Jerez-GP erstmals 2014 nicht auf das Podest, doch dafür beeindruckte ein Rookie mit einem Platz unter den Top-3: Jonas Folger.

2013 feierte Tito Rabat in Jerez seinen ersten Sieg, doch in diesem Jahr schaffte es der WM-Leader nicht unter die ersten Drei. Dafür sorgte der deutsche Rookie Jonas Folger für eine kleine Sensation. Der Bayer fuhr ein souveränes Rennen und holte sich bereits in seinem vierten Moto2-Rennen den ersten Podestplatz.

International: In Jerez durchbrach auch der Finne Mika Kallio in der Moto2-Klasse die spanische Vorherrschaft. 2013 erzielten die spanischen Piloten 47 von 53 Podestplätzen. 2014 standen mit Fahrern wie Valentino Rossi, Jack Miller, Dominique Aegerter und Jonas Folger bereits die unterschiedlichsten Nationen auf dem Podest ihrer jeweiligen Klasse.

Kallios Sieg ließ den Vorsprung von WM-Leader Tito Rabat auf 16 Punkte schmelzen. Zudem war dies der dritte Moto2-Sieg im vierten Rennen für das MarcVDS-Team.

Schlechte Chancen für Mika Kallio: Nur 2010, im ersten Jahr der Moto2-Klasse, wurde der Jerez-Sieger auch Weltmeister. Toni Elias feierte damals in Spanien seinen ersten Saisonsieg.

Ratthapark Wilairot kehrte in Jerez in die Weltmeisterschaft zurück, um den verletzten Josh Herrin im Team AirAsia Caterham zu ersetzen. Der Thailänder fuhr seit 2007 als Stammfahrer in der mittleren Klasse, nach dem Sachsenring-GP im letzten Jahr trat er zurück. Doch er gab bald sein Comeback in der Supersport-WM. Den Jerez-GP schloss er auf Rang 19 ab.

Am Montag nach dem Rennwochenende in Jerez feierte der Malaysier Hafizh Syahrin seinen 20. Geburtstag. Mit Rang 21 im Rennen konnte er sich kein vorzeitiges Geschenk machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 09.04., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 09.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 09.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804212013 | 5