Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Dominique Aegerter (6.): Hinterreifen war in Fetzen

Von Kay Hettich
Dominique Aegerter hat alles für den Podiumsplatz in die Waagschale geworfen

Dominique Aegerter hat alles für den Podiumsplatz in die Waagschale geworfen

Seit dem dritten Rang in Brünn wartet Dominique Aegerter auf eine weitere Podestplatzierung. Beim Moto2-Meeting in Aragón sprang nur ein sechster Rang heraus.

Bis Rennmitte war die Welt von Dominique Aegerter noch in Ordnung. Von Startplatz 8 (nur 0,3 sec Rückstand auf die Polezeit) kämpfte sich der schneller Schweizer mit seiner Suter MMX bis auf Rang 2 nach vorne. Doch in der zweiten Rennhälfte büsste der Rohrbacher reihenweise Positionen an Johan Zarco (Caterham), WM-Leader Tito Rabat (MarcVDS) und seinem Landsmann Tom Lüthi ein (Interwetten). Am Ende musste Aegerter dann auch noch Moto2-Rookie Franco Morbidelli von Vortritt lassen – nur Platz 6, wie schon zuletzt in San Marino.

«Die letzte Runde mit Morbidelli und Kallio war heiss, den Finnen konnte ich im Finale immerhin noch knapp hinter mir halten», sagt Aegerter etwas enttäuscht. «Der Start war gut, denn ich bin rasch vom achten auf den zweiten Platz vorgestossen. Leider hat mein Hinterreifen bei diesen Attacken zu Beginn offenbar ziemlich gelitten und danach in den letzten Runden stark nachgelassen. Ich habe alles versucht, um diesen Nachteil mit mehr Einsatz u kompensieren, denn ich wollte diesen Podestplatz unbedingt. Aber leider reichte es nicht, um so zu attackieren, wie es dafür notwendig gewesen wäre.

Den verschlissenen Hinterreifen will der Schweizer aber nicht als Ausrede gelten lassen. «Das Rennen war insgesamt schwierig für mich, denn ich hatte die härtesten Reifen gewählt, während die meine Gegner auf weicheren Varianten unterwegs waren. Dennoch glaube ich nicht, dass die Reifenwahl der entscheidende Faktor war», betont der 23-Jährige.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5