Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Exklusiv: Auch Gino Rea und Krummenacher auf Kalex?

Von Günther Wiesinger
Wächst das Kalex-Aufgebot in der Moto2-WM 2015 von 21 auf unvorstellbare 23 Fahrer an? Das AGT-Team mit Gino Rea hat schon einen Vertrag, das JiR-Team von Randy Krummenacher überlegt noch.

Der deutsche Motorrad-Hersteller Kalex engineering aus Bobingen baut seine Vormachtstellung in der Moto2-Weltmeisterschaft weiter aus.

Bisher standen 21 von 30 Fixstartern als Kalex-Kunden fest.
Inzwischen hat sich auch das AGT Rea Racing-Team mit Fahrer Gino Rea für Kalex entschieden.

Beim Valencia-Test vor zehn Tagen hatte der Engländer noch Suter, eine Zarco-Suter und eine Kalex getestet, ausserdem hatte er WP Suspension mit Öhlins verglichen.

Inzwischen dürfte sich das AGT-Team, das 2014 noch mit Suter unterwegs war, für Kalex entschieden haben. «Ich habe Rea heute den Vertrag zugeschickt, die wollen Kalex fahren», erzählte Klex-Designer Alex Baumgärtel heute im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «

Das heisst: Das Kalex-Aufgebot wächst und wächst.
Und es könnte noch ein weiteres Team dazu kommen: Das Japan-Italy-Racing-Team (JiR) von Luca Montiron hat seine Kontakte zu Kalex jetzt ebenfalls aufgefrischt.

Dabei hatte Teambesitzer Montiron vor einer Woche noch gesagt, die Entscheidung werde zwischen den japanischen Chassis von TSR und NTS fallen. Doch Neuzugang Randy Krummenacher war von den beiden Motorrädern bei den Tests in Jerez und Valencia nicht restlos überzeugt.

Der Schweizer hat schon 2011 und 2012 im Grand Prix Team Switzerland eine Kalex eingesetzt und damals mit Platz 4 auf dem Sachsenring sein bisher bestes Moto2-Ergebnis erzielt.

«Kalex ist eine Option», bestätigte Luca Montiron heute.

Damit würden in der WM 23 von 30 Moto2-Motorrädern 2015 von Kalex kommen. Florian Alt steuert die einzige Suter, dazu kommen die Speed-up-Bikes für Sam Lowes, Anthony West und Julián Simón sowie die drei Mistral-610 für Marcel Schrötter, Ricky Cardús und Louis Rossi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4