MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Mika Kallio: «Kalex-Bike war entscheidend für mich»

Von Otto Zuber
2014 erlebte die Moto2-Klasse das spannende WM-Duell der MarcVDS-Teamkollegen Esteve «Tito» Rabat und Mika Kallio. Für 2015 wechselt Kallio zu Italtrans.

Esteve Rabat konnte seinen WM-Titel zwar schon beim vorletzten Saisonlauf in Malaysia sichern, doch der Spanier hatte in seinem finnischen Teamkollegen Mika Kallio das ganze Jahr über einen harten Konkurrenten. Am Ende wurde Rabat zum ersten Mal Weltmeister, während Kallio zum dritten Mal Vize-Weltmeister wurde – bei den 125ern war er 2005 und 2006 jeweils hinter Tom Lüthi und Alvaró Bautista WM-Zweiter.

2015 verlässt Kallio das MarcVDS-Team und wechselt zu Italtrans. Er musste für Moto3-Weltmeister Alex Márquez Platz machen, der an der Seite von Tito Rabat seine erste Moto2-Saison bestreiten wird.

Der 32-jährige Kallio erhält erneut eine Kalex, mit der er 2014 drei Siege und sieben weitere Podestplätze einfuhr. «Mein Hauptziel war es, wenn ich in der Moto2-Klasse bleiben würde, ein Team mit Material von Kalex zu finden. Diese Maschine passt zu meinem Fahrstil. Zudem ist ein Teamwechsel einfacher, wenn zumindest der Chassis-Hersteller bleibt.»

«Ich wusste, dass Italtrans die beste Option für mich ist. Es war mir wichtig, dass sie mich als Fahrer wirklich unbedingt wollen. Das ist wichtig für das Selbstvertrauen des Fahrers. Ich denke, dass es bei Italtrans ähnlich läuft wie bei MarcVDS. Daher bin ich davon überzeugt, dass ich im nächsten Jahr stark sein werde. Mein Ziel ist es, an der Spitze zu kämpfen, wie ich es in diesem Jahr bei fast allen Rennen getan habe», erklärte er gegenüber «MCN».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5