SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Katar, FP1: Sam Lowes schneller als 2014er-Pole!

Von Sharleena Wirsing
Die erste Moto2-Trainingssitzung dominierten Sam Lowes und Johann Zarco. Doch auch die deutschsprachigen Piloten waren schnell: Lüthi, Folger und Cortese unter den Top-6.

Um 19 Uhr Ortszeit starteten die Moto2-Piloten unter der künstlichen Sonne von Katar in die Saison 2015. Bereits nach der ersten Runde des ersten Moto2-Trainings in Katar musste Luis Salom wieder die Box des Teams Paginas Amarillas HP 40 ansteuern, da die Kupplung seiner Kalex nicht korrekt funktionierte. Auch Rookie Alex Márquez musste zurück an die MarcVDS-Box.

Währenddessen setzte sich Johann Zarco aus dem Ajo-Team an die Spitze, der bereits bei den Testfahrten der Vorsaison Bestzeiten vorgelegt hatte. Hinter ihm folgte Speed Up-Pilot Sam Lowes, der bei den Tests ebenfalls seinen Speed unter Beweis gestellt hatte.

Lowes eroberte bald die Spitze, doch Zarco konterte. Mit einer identischen Zeit von 2:00,612 min lagen Zarco und Lowes auf Platz 1 und 2. Kalex-Neuling Tom Lüthi katapultierte sich auf Rang 3.

Halbzeit: Johann Zarco vor Sam Lowes, Tito Rabat, Tom Lüthi, Takaaki Nakagami, Anthony West, Franco Morbidelli, Sandro Cortese, Julián Simón und Simone Corsi.

Zehn Minuten vor Schluss legte Luis Salom den ersten Moto2-Sturz der Saison 2015 hin. Zarco verbesserte seine Bestzeit und distanzierte Lowes um zwei Zehntel.

In den letzten zwei Minuten konterte der Brite mit einer 1:59,717 min. Damit war er deutlich schneller als die Pole-Zeit 2014, die bei 2:00,081 min lag.

Kalex-Pilot Johann Zarco verlor auf Platz 2 ganze 0,622 sec auf den Speed Up-Fahrer. Dahinter folgten Weltmeister Tito Rabat (Kalex), Tom Lüthi (Kalex), Jonas Folger (Kalex), Sandro Cortese (Kalex) und Franco Morbidelli (Kalex).

Die weiteren deutschsprachigen Fahrer: 15. Randy Krummenacher (Kalex), 17. Marcel Schrötter (Mistral 610), 23. Dominique Aegerter (Kalex), 26. Rookie Florian Alt (Suter), 28. Rookie Jesko Raffin (Kalex), 29. Robin Mulhauser (Kalex).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5