MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Jonas Folger: «Gute Pace – Platz 8 ist kein Problem»

Von Sharleena Wirsing
Von Platz 8 im Qualifying ließ sich der deutsche Moto2-Star Jonas Folger nicht beunruhigen. Der Katar- und Jerez-Sieger traut sich bei seinem Heim-GP einiges zu, wenn er sich in Sektor 1 steigert.

Mit 0,574 sec Rückstand auf die Bestzeit von Johann Zarco erzielte Jonas Folger Startplatz 8 für das Rennen der Moto2-Klasse am Sonntag auf dem Sachsenring. Für sein Heim-Rennen auf dem 3,7 Kilometer langen Kurs in Sachsen ist der Bayer zuversichtlich.

Zur Vorgehensweise des AGR-Teams im Qualifying sagte er: «Zuerst haben wir beide Reifenvarianten ausprobiert, die Nummer 4 und den S1. Am Ende haben wir uns für den S1 entschieden, der letztendlich für meinen Fahrstil besser funktioniert. Meistens habe ich im ersten Sektor zu viel verloren. Am Sonntagmorgen muss ich mich also auf den ersten Sektor konzentrieren. Wir müssen dann schauen, wie ich mich speziell in den ersten zwei Kurven verbessern kann.»

Obwohl es auf dem engen Sachsenring nur wenige Überholmöglichkeiten gibt, macht sich Folger wegen seinem Start aus der Mitte von Reihe 3 keine Sorgen. «Der achte Platz ist für mich kein Problem, obwohl weiter vorne natürlich immer besser ist. Ich denke, dass wir eine sehr gute Pace haben. Wir haben am Sonntag 29 Runden, es liegt also ein langes Rennen vor uns. Natürlich ist der Start wichtig. Ich kann sicher einen guten Start hinlegen und dann noch ein paar Plätze gutmachen. Mit meiner Pace kann ich ein gutes Rennen fahren. Wenn ich mich im ersten Sektor noch verbessern kann, dann ist noch mehr drin.»

Welche Fahrer können im Rennen mit der Pace von WM-Leader Johann Zarco mithalten? «Man kann nicht sagen, wer wegfährt und ob wir dranbleiben können. Das sehen wir im Rennen. Ich verliere nur im ersten Sektor, beim Rest sind wir sehr gut dabei. Wenn ich mich am Sonntagmorgen noch steigern kann, dann können wir mit der Spitzengruppe mithalten.»

In den letzten Minuten des Qualifyings gab es nur wenige Verbesserungen. Woran liegt das? «Jeder fährt raus und packt alles aus, was er kann. Man versucht von der ersten Minute an, eine möglichst schnelle Zeit in den Asphalt zu brennen. Am Ende wird es dann ziemlich eng. Doch ich habe es glücklicherweise geschafft, mich in der letzten Runde noch um eine Zehntel zu steigern.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 10