Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Marcel Schrötter: Sieger im Challenge-Race

Von Jordi Gutiérrez
Marcel Schrötter beim Superprestigio in Barcelona

Marcel Schrötter beim Superprestigio in Barcelona

Moto2-Pilot Marcel Schrötter konnte sich beim «Superprestigio Dirt Track» in Barcelona nicht für die Finalläufe qualifizieren, doch er gewann das Challenge-Race.

Die Superprestigio-Piloten, die sich nicht für die Finalrennen qualifizieren konnten, fuhren im Challenge-Race um die Plätze 9 bis 16. Unter ihnen befand sich auch der einzige deutsche Teilnehmer Marcel Schrötter.

Der Bayer erwischte den besten Start und zog Terol und Morales davon. Pasini kam zu Sturz. Mit klarem Vorsprung siegte Schrötter vor Morales, Terol, Arenas und Torres.

«Generell lief es für mich besser als bei den letzten beiden Superprestigios. Meine Positionen waren immer besser. Meine Starts waren meistens gut, dann war ich Erster, hatte aber den Speed nicht so und wurde dann Zweiter. Am Ende war ich lange Vierter und wurde dann unglücklicher Fünfter. Wir hatten einfach viel zu wenig Vorbereitungszeit. Nicht nur, um mich zu verbessern, sondern auch für das Bike. Wir mussten am Renntag noch viel an der Maschine verändern. Bei der Abstimmung gingen wir erst in die komplett falsche Richtung. Kleinigkeiten machen einen riesigen Unterschied. Erst beim letzten Rennen haben wir etwas gefunden, doch die Finalteilnehmer standen schon fest. Mir fehlte nur ein Platz, um in die Finalrennen zu kommen», berichtete Schrötter im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Dann siegte Schrötter im Challenge-Race überlegen. «Ab diesem Zeitpunkt ging die Abstimmung in die richtige Richtung. Es war ein schönes Rennen, ich hatte wieder einen sehr guten Start. Ich konnte das Rennen kontrollieren und machte keine Fehler. Ich war besser als im letzten Jahr, aber schrammte wieder knapp am Finale vorbei. Mit besserer Abstimmung und mehr Vorbereitung könnten wir im nächsten Jahr sicher weiter vorne mitfahren. Es ist extrem eng, alle sind schnell. Es wird sehr professionell von den meisten betrieben. Der neunte Platz von 20 ist nicht so schlecht. Viele haben Motorräder auf sehr hohem Niveau und haben sich intensiv vorbereitet.»

Welche Beschaffenheit hatte das Oval? «Die Strecke war besser als im letzten Jahr, doch sie bot etwas wenig Grip. Doch im letzten Jahr war eine Kurve wie ein Acker, man fühlte sich wie beim Motocross. Das kam diesmal nicht vor.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4