MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

COTA Moto2: Johann Zarco will hier erstmals gewinnen

Von Oliver Feldtweg
Circuit of the Americas (COTA): Das Moto2-Rennen verspricht Spannung

Circuit of the Americas (COTA): Das Moto2-Rennen verspricht Spannung

Kein Moto2-Fahrer hat bisher zweimal in Austin/Texas gewonnen. Doch Vorjahrssieger Sam Lowes (jetzt auf Kalex bei Gresini) könnte es schaffen.

Wir schauen uns an, welche Asse ihren Triumph auf dem Circuit of the Americas am Sonntag wiederholen könnten.

Erfahren Sie hier, welche Zahlen und Statistiken Sie kennen müssen, um mit der Mittelgewichtsklasse vertraut zu sein.

– Tom Lüthi verpasste das Rennen in Texas vor drei Jahren, als er nach seinem komplizierten Ellbogenbruch (Valencia-Test im Februar) noch nicht fit war. Er trainierte zwar in beiden Sessions des ersten Tages, zog sich aber für die letzten zwei Tage wegen zu starker Schmerzen vom Event zurück. 2014 landete der Schweizer in Austin auf Platz 6. Im Jahr 2015 kam der Kalex-Pilot nach einem technischen Problem im Qualifying nur auf den 17. Startplatz. Er lag nach der ersten Runde nur an 25. Stelle und sicherte sich schliesslich noch Rang 12.

– Johann Zarco landete in Texas vor drei Jahren auf Platz 6. Er fuhr damals vom 17. Startplatz los. 2014 qualifizierte sich der heutige Weltmeister als MotoGP-Zweiter; aber er stürzte in Runde 2. Im Vorjahr führte Zarco das Rennen während der ersten 13 Runden an, ehe ihn Sam Lowes überholte und auf Platz 2 verdrängte.

– Alex Rins gewann 2013 das Moto3-Rennen in Texas auf KTM, 2014 belegte er auf Honda in Austin den vierten Platz. Im ersten Moto2-Jahr 2015 gelang ihm auf dem Circuit of the Americas (COTA) bei seinem zweiten Moto2-Rennen der vierte Rang.

– Sam Lowes gewann den Texas-GP 2015 auf Speed-up – sein bisher einziger GP-Sieg.

– Xavier Siméon stand letztes Jahr auf der Pole-Position (für das Gresini-Team auf Kalex); Aber er stürzte in der 16. rennrunde beim Duell gegen Zarco um Platz 2. Der Belgier führte das Moto2-Rennen in Texas 2014 an, ehe er in Turn 1 rausgetragen wurde und als Fünfter im Ziel eintraf. Er versuchte nachher, trotzdem noch aufs Podium zu kommen und stürzte in der vorletzten Runde in der Zielkurve – Rennen vorbei.

– Moto3-Weltmeister Danny Kent stand im Vorjahr bei Leopard Racing auf der Pole-Position und gewann das Rennen auf Honda mit mehr als 8 Sekunden Vorsprung.

– Hafizh Syahrin schaffte 2015 in Texas Platz 6; das war sein bestes 2015-Ergebnis auf trockener Piste.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:35, Sport1
    Die PS-Profis - Mehr Power aus dem Pott
  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5