MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Romano Fenati (Honda): «Mit jeder Runde schneller!»

Von Kay Hettich
Romano Fenati kommt mit der Moto3-Honda gut zurecht

Romano Fenati kommt mit der Moto3-Honda gut zurecht

Romano Fenati wird im Ongetta-Team 2017 eine weitere Saison in der Moto3 absolvieren. Nach Testfahrten in Jerez und Valencia fühlt sich der von Valentino Rossi verbannte Italiener auf der Honda pudelwohl.

Durch den Rauswurf im Sky VR46 Team von Valentino Rossi in Spielberg lag ein schwarzer Schatten auf Romano Fenati, doch das Ongetta-Team gab dem talentierten Italiener eine neue Heimat. Bei den Wintertests geht es beim 20-Jährigen nun vor allem um die Umstellung von der vertrauten Moto3-KTM auf die Honda NSF 250-RW.

Nach gutem Auftakt in Jerez vor einer Woche stand am Montag und Dienstag dieser Woche der zweite Test in Jerez auf dem Programm. Nach 72 Runden fuhr Fenati mit 0,4 sec Rückstand die viertbeste Rundenzeit im Trockenen. «Wir konnten und mit jeder Runde steigern», freute sich Fenati. «Das bedeutet, das Team arbeitet in die richtige Richtung. Jetzt geht es in die Winterpause, in der ich weiter trainieren und mich auf den nächsten Test vorbereiten werde.»

Dann wird Ongetta auch die 2017er Moto3-Honda für Fenati haben!

Teamkollege Jules Danilo fuhr gut eine Sekunde langsamer als Fenati und wurde 13. von 16 Teilnehmern. «Im Trockenen gibt es noch einiges zu verbessern», weiss Danilo. «Wir haben jeweils nur kleine Veränderungen vorgenommen, denn ich versuche das gute Gefühl am Kurveneingang wieder zu finden.»

Beide Ongetta-Piloten beließen es am verregneten zweiten Testtag bei nur wenigen Runden.

Die Zeiten der Moto3-Piloten in Valencia, 21. November:

1. Enea Bastianini (Honda) 1:39,762 min
2. Bo Bendsneyder (KTM) +0,057 sec
3. Niccolò Antonelli (KTM) +0,183
4. Ayumu Sasaki (Honda) +0,348
5. Romano Fenati (Honda) +0,409
6. Aron Canet (Honda) +0,416
7. Fabio Di Giannantonio (Honda) +0,551
8. Jorge Martin (Honda) +0,698
9. Marco Bezzecchi (Mahindra) +0,792
10. Tatsuki Suzuki (Honda) +1,141
11. Kaito Toba (Honda) +1,211
12. Jakub Kornfeil (Peugeot) +1,233
13. Jules Danilo (Honda) +1,364
14. Nakarin Atiratphuvapat (Honda) +2,180
15. Mattia Casadei (Honda) +2,581
16. Patrik Pulkkinen (Peugeot) +2,640

Die Moto3-Zeiten am verregneten zweiten Testtag:

1. Niccolò Antonelli (KTM) 1:50,519 min
2. Fabio Di Giannantonio (Honda) 1:50,693
3. Bo Bendsneyder (KTM) 1:51,128
4. Tatsuki Suzuki (Honda) 1:51,274
5. Mattia Casadei (Honda) 1:51,557
6. Jules Danilo (Honda) 1:52,451
7. Jakub Kornfeil (Peugeot) 1:52,644
8. Romano Fenati (Honda) 1:52,970
9. Jorge Martin (Honda) 1:53,075
10. Marco Bezzecchi (Mahindra) 1:53,408
11. Patrik Pulkkinen (Peugeot) 1:53,725
12. Kaito Toba (Honda) 1:54,375
13. Nakarin Atiratphuvapat (Honda) 1:54,391

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 5