Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Andrea Migno gewinnt Dunlop Forever Forward Award

Von Frank Aday
KTM-Pilot Andrea Migno aus dem VR46-Team hat die dritte Ausgabe des Dunlop Forever Forward Awards gewonnen – wie Philipp Öttl 2015. In 18 Rennen machte er 137 Positionen gut.

Moto3-Pilot Andrea Migno holte 2017 nicht nur seinen ersten GP-Sieg in Mugello, sondern entschied auch die Wertung des «Dunlop Forever Forward Awards» für sich. Der «Dunlop Forever Forward Award» gebührt dem Fahrer der Moto3- und Moto2-WM, der innerhalb einer Saison in den Rennen die meisten Positionen gutmachte.

Dunlop ist der offizielle Reifenlieferant für die Klassen Moto3 und Moto2. Seit 2015 wird der «Dunlop Forever Forward Award» vergeben. Für jede Position, die während der 18 Rennen gutgemacht werden konnte, gibt es einen Punkt. Die erste Ausgabe 2015 gewann der deutsche Moto3-Pilot Philipp Öttl. Im vergangenen Jahr siegte der damalige Rookie Fabio Di Giannantonio.

Migno setzte 2017 einen neuen Rekord, denn nachdem Öttl 2015 ganze 132 Positionen gutmachte, konnte Di Giannantonio im Jahr darauf 113 Plätze aufholen. Migno übertraf sie mit 137 Positionen.

Xavier Fraipont, Managing Director Dunlop Motorcycle and Motorsport, sagte: «Wir führten die «Forever Forward Trophy» als actionreiches Highlight der Moto3- und Moto2-Klasse ein. Andrea zeigte starke Manöver und kämpfte sich während der Saison immer wieder durch das Fahrerfeld. Rennen in der Moto3-Klasse sind sehr eng, hier müssen die Überholmanöver ganz präzise und sauber durchgeführt werden. Andrea wird für sein Fahrkönnen ausgezeichnet.»

In der Moto3-Gesamtwertung erreichte Andrea Migno 2017 den neunten Rang mit 118 Punkten. 2018 wird der Italiener von VR46 in das Aspar-Team wechseln und dort eine KTM einsetzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5