SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Salvador Canellas: 1968 erster spanischer GP-Sieger

Von Waldemar Da Rin
Salvador Canellas und Alex Crivillé

Salvador Canellas und Alex Crivillé

Vor 50 Jahren gelang erstmals einem Spanier ein Motorrad-GP-Sieg: Salvador Canellas siegte in Montjuic auf einer Bultaco 125. Jetzt wurde der 73-jährige Spanier geehrt.

Ziemlich genau 50 Jahre sind vergangen, seit Salvador Canellas am 4. Mai 1968 als erster Spanier einen Grand Prix gewann, und zwar in der 125-ccm-Klasse auf dem legendären Strassenkurs Montjuic (in Barcelona) auf Bultaco. Zwei Jahre später folgte sein zweiter Sieg in der 50-ccm-Klasse ebenfalls in Montjuic.

Beim Catalunya-GP wurde in der Repsol-Hospitality dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Das spanische Fachmagazin «Motociclismo» präsentierte dazu eine Spezialausgabe, in der auf 194 Seiten alle spanischen Rennfahrer erwähnt werden.

Anwesend war auch der 73-Jährige Salvador Canellas. Der rüstige Rentner, der in Barcelona wohnt, sprach natürlich über die alten Zeiten, als man praktisch nur auf Strassenkursen gefahren ist. «Die Zeiten haben sich selbstverständlich geändert und die Sicherheit der Fahrer steht im Vordergrund. Wir fuhren noch durch die Gassen und über die Plätze in den Städten», schilderte der zweifache GP-Sieger schmunzelnd. Er fügte an: «Heute ist Spanien im Gegensatz zu früher eine Macht in der MotoGP-WM geworden.»

Auch Alex Crivillé war anwesend, er war der erste Spanier, der in Königklasse Weltmeister wurde – im Jahr 1999.

Für die meisten Grand Prix-Siege eines Spaniers sorgte der letztes Jahr verunglückte Angel Nieto (90), gefolgt von Jorge Lorenzo (67), Marc Márquez (64) und Dani Pedrosa (54).

In der «Gesamtwertung» nach Nationen führt nach wie vor Italien mit 76 WM-Titelgewinnen vor Großbritannien (56), Spanien (48), Deutschland (36) und der Schweiz (18).

Wobei man erwähnen muss, dass die Spanier korrekterweise die Gespann-WM-Titel dazu gerechnet haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5