MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Philipp Öttl/6.: «Wind und Asphalt extrem schwierig»

Von Waldemar Da Rin
Peter und Philipp Öttl

Peter und Philipp Öttl

Nach seiner Bestzeit im ersten Moto3-Training von Silverstone landete KTM-Pilot Philipp Öttl im FP2 auf dem sechsten Rang. Der Bayer will in Großbritannien zurück auf das Podest.

Mit einer Zeit von 2:15,043 sec erreichte Philipp Öttl auf der kombinierten Moto3-Zeitenliste den sechsten Rang. Dem KTM-Fahrer aus dem deutschen Team Südmetall Schedl GP Racing fehlten 0,786 sec auf die Bestzeit von Tony Arbolino.

Im ersten Training am Morgen stand Öttl, der 2019 für Tech3-KTM in der Moto2-Klasse antreten wird, an der Spitze. «Es war recht windig. Der neue Asphalt ist wellig wie zuvor. Aber der Grip ist gut. Ich kam gut zurecht. Wir haben eine kürzere Übersetzung ausprobiert, die sich gut anfühlte. Die Klarheit über meine Zukunft hat aber keinen Einfluss auf meine Leistungen, denn es gibt immer Probleme, die man von außen nicht sieht. Ich versuche, dieses Jahr ordentlich zu beenden. Darauf fokussiere ich mich. Wir haben noch etwas zu zeigen. Ich werde mich nicht ausruhen, damit ich mit einem guten Gefühl in die Moto2-Klasse aufsteigen kann», erklärte Öttl.

Nach dem zweiten Training berichtete er: «Zu Beginn fuhr ich einen harten Hinterreifen, mit dem ich mich nicht so gut fühlte. Er wird nicht unser Rennreifen. Als es leicht zu regnen begann, fuhr ich an die Box. Am Ende wollte ich noch in der Gruppe fahren, aber nach Kurve 4 wechselten alle langsam neben die Linie. Also fuhr ich allein. Dafür was meine Zeit sehr gut», weiß Öttl. «Die Wellen spürt ein Moto3-Fahrer noch mehr als ein MotoGP-Fahrer. Zusammen mit dem Wind macht es das extrem schwierig.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4